Dein Suchergebnis zum Thema: man

Online-Elternabend: Stopp Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt in den Onlinewelten von Kindern und Jugendlichen erkennen und verhindern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/elternabend-cybergrooming-2025

18. November 2025, 19.00 Uhr – 20.30 UhrDr. Iren Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin, Sandra Fitz (Thüringer Landesmedienanstalt) „Schick doch mal ein Foto! Wo wohnst du eigentlich? Und außer mir versteht dich sowieso niemand.“ Die kommunikativen Maschen und Tricks sind perfide und Kinder und Jugendliche stark…
Wie kann man Kinder und Jugendliche und vor allem Familien dabei unterstützen, solche

Unboxing #BTW2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/unboxing-btw2021

Desinformation spielt bei Wahlen eine wichtige Rolle. Um hierzu aufzuklären und kritische Mediennutzung zu stärken, werden bundesweit Creator/innen bzw. Influencer/innen in einem Workshop unterstützt. Der Workshop wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, den Medienanstalten der Länder veranstaltet sowie von der Thüringer…
Es geht darum, wie man für die Community wichtige und gesicherte Infos zur Bundestagswahl

Fakt und Fake – Angebote zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fakt-und-fake-angebote-zum-safer-internet-day

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2021 am 9. Februar statt. Unter dem Thema „Was glaube ich? – Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Bereits seit vielen Jahren werden initiiert von der EU…
Lernabschnitten erfahren die Zuschauer/innen, wie Videotelefonie funktioniert, worauf man

Schulen für Modellprojekte zur digitalen Bildung gesucht! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schulen-fuer-modellprojekte-zur-digitalen-bildung-gesucht

Der digitale Wandel ist dabei, das Lernen und Lehren an Schulen grundlegend zu verändern. Viele Lehrkräfte haben mit Hilfe des „DigitalPakts Schule“ perspektivisch die Möglichkeit, Software, Smartphones, Tablets und interaktive Tafeln in ihren Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig wachsen Kinder und Jugendliche in weitgehend digitalisierten…
Wenn es um Datenerfassung geht, kommt schnell das Argument, man habe ja nichts zu

Seniorenakademie – online – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/seniorenakademie-online

Selbstwirksamkeit stärken: Mit Medien lernen und Neues entdecken18. März 2021, 10.00 bis 13.00 UhrDas Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lädt am 18. März 2021 Menschen im Alter zwischen 60 und 80 Jahren zur Senioren-Akademie „Selbstwirksamkeit stärken: Mit Medien lernen und Neues entdecken“ herzlich ein.In unserer…
In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung zeigen wir, wie man mit digitalen Medien

„Kreativ mit Apps“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kreativ-mit-apps-2024

07. November 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrErika Bartsch, Medienpädagogin des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ Mit dem eigenen Smartphone sind meist auch WhatsApp, TikTok, Instagram und Snapchat fest im Alltag von Schülerinnen und Schülern integriert. Der Elternabend nimmt sich der Situation an und stellt die beliebten Apps vor….
Gleichzeitig wird gezeigt, wie man dabei mit wenigen Klicks seine Privatsphäre schützen

„Digitale Spiele unter der Lupe“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-spiele-unter-der-lupe-2

30. Januar 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrErika Bartsch, Medienpädagogin des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ Die Welt der digitalen Spiele ist für viele Kinder und Jugendliche – aber auch Erwachsene – faszinierend. Ob als App zur Überbrückung von Wartezeit oder Langeweile oder als gemeinschaftliches Erlebnis und spannende…
Ab wann spricht man von Spielsucht?

Digitale Gewalt ist reale Gewalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitale-gewalt-ist-reale-gewalt

Meinungsfreiheit schützen, Recht gemeinsam sichern und Demokratie ermöglichen – darum geht es beim Vorgehen gegen Delikte der Hasskriminalität im Rahmen der Arbeit der Medienaufsicht, denn digitale Gewalt ist reale Gewalt. Verstöße gegen die Menschenwürde, volksverhetzende Äußerungen oder die Verwendung von verfassungsfeindlichen Kennzeichen…
welche Erfahrungen Betroffene machen mussten, was Hass und Hetze bewirken, wie man

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-aktionswoche

Aus Anlass des Weltseniorentages findet erstmals eine Digitale Aktionswoche in Zusammenarbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit dem Service.GEneRAtionen, der Stadt- und Regionalbibliothek, der Geraer Volkshochschule, der Volkssolidarität, der Ehrenamtszentrale und dem Demokratischen Frauenbund statt. Den Auftakt bildet der Aktionstag…
Digitaler Stammtisch: Zustimmen oder Ablehnen – Umgang mit Cookies im Netz Wenn man

Online Elternabend „Digitale Spiele unter der Lupe“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-spiele-unter-der-lupe-2025

03. November 2025, 19.00 Uhr – 20.30 UhrBastian Miersch, Medienpädagoge des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ (Mit Medien e. V.) Die Welt der digitalen Spiele ist für viele Kinder und Jugendliche – aber auch Erwachsene – faszinierend. Ob als App zur Überbrückung von Wartezeit oder Langeweile oder als gemeinschaftliches Erlebnis –…
Was macht man eigentlich bei genau bei Fortnite, Minecraft und Co.?