Dein Suchergebnis zum Thema: man

Online Elternabend „Digitale Spiele unter der Lupe“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-spiele-unter-der-lupe-2025

03. November 2025, 19.00 Uhr – 20.30 UhrBastian Miersch, Medienpädagoge des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ (Mit Medien e. V.) Die Welt der digitalen Spiele ist für viele Kinder und Jugendliche – aber auch Erwachsene – faszinierend. Ob als App zur Überbrückung von Wartezeit oder Langeweile oder als gemeinschaftliches Erlebnis –…
Was macht man eigentlich bei genau bei Fortnite, Minecraft und Co.?

Digitale Gewalt ist reale Gewalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitale-gewalt-ist-reale-gewalt

Meinungsfreiheit schützen, Recht gemeinsam sichern und Demokratie ermöglichen – darum geht es beim Vorgehen gegen Delikte der Hasskriminalität im Rahmen der Arbeit der Medienaufsicht, denn digitale Gewalt ist reale Gewalt. Verstöße gegen die Menschenwürde, volksverhetzende Äußerungen oder die Verwendung von verfassungsfeindlichen Kennzeichen…
welche Erfahrungen Betroffene machen mussten, was Hass und Hetze bewirken, wie man

Medien impossible? Escape Rooms zu Medienthemen gestalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/escaperoom

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Als Zutaten nehme man kurzweilige Unterhaltung und Teamplay unter Freunden, gewürzt

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-aktionswoche

Aus Anlass des Weltseniorentages findet erstmals eine Digitale Aktionswoche in Zusammenarbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit dem Service.GEneRAtionen, der Stadt- und Regionalbibliothek, der Geraer Volkshochschule, der Volkssolidarität, der Ehrenamtszentrale und dem Demokratischen Frauenbund statt. Den Auftakt bildet der Aktionstag…
Digitaler Stammtisch: Zustimmen oder Ablehnen – Umgang mit Cookies im Netz Wenn man

DAB+ mit neuen Programmen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/dab-mit-neuen-programmen

In dieser Woche ist die zweite nationale DAB+-Plattform gestartet. Über die Thüringer Senderstandorte in Gera, in Jena, am Sieglitzberg, in Weimar und auf dem Inselsberg können bis zu 16 bundesweite private Hörfunkprogramme empfangen werden. Plattformbetreiberin ist die Antenne Deutschland GmbH. Bundesweit sind 64 Senderstandorte in Betrieb…
Empfangscheck über www.antenne-deutschland.de/dab/empfang/ zur Verfügung, mit dem man

Schnuppertag im PiXEL-Fernsehen bietet Einblicke in Kameratechnik – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schnuppertag-im-pixel-fernsehen-bietet-einblicke-in-kameratechnik

Philosophen warnen vor einer Welt, in der die Technik regiert. Andere feiern die Synthese Mensch-Maschine. Im PiXEL-Fernsehen dient die Imagination, eine Kamera wie einen Menschen zu betrachten, zur Vermittlung von Aufbau und Funktionen schon an die Jüngsten. Zum PiXEL-Schnuppertag im Februar kommt die Schulanfängergruppe der Kindertagesstätte…
ein Gehirn, um die Bilder zu bearbeiten, zu speichern oder auch zu erinnern, wenn man

Digital-Staatssekretärin Kerst in Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-staatssekretaerin-kerst-in-thueringer-landesmedienanstalt

„TLM wichtiger Akteur der Thüringer Digitalstrategie” Valentina Kerst, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt zu einem Informationsgespräch. Direktor Jochen Fasco freute sich, die Digital-Staatssekretärin in der TLM zu…
die digitalen Welten noch besser nutzen; es ist darüber hinaus sehr wichtig, dass man