Dein Suchergebnis zum Thema: man

Eisschnellläufer schrammen über 1.500 Meter haarscharf an einer Medaille vorbei | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/eisschnelllaeufer-schrammen-ueber-1500-meter-haarscharf-an-einer-medaille-vorbei

Am zweiten Tag der Eisschnelllauf-Wettbewerbe auf dem Natureis des Sankt Moritzersees zeigten die vier Schützlinge von Coach Daan Rottier erneut gute Leistungen. Bei den Frauen fehlten Victoria Stirnemann nur wenige Zehntel auf die Bronzemedaille.
Natürlich träumt man von mehr, aber ich denke ich habe eine ganz gute Leistung abgerufen

Am Pfingstwochenende trainingsfrei? Von wegen! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/am-pfingstwochenende-trainingsfrei-von-wegen

Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten Olympischen Spielen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie „Trainingshelden“ geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
Jap, kann man so machen. Dann hau mal ordentlich rein – oder besser drauf? 

Goldene WM auch ohne Brendel-Rekord: Scheibner lässt auf erfolgreiche Kanu-Zukunft hoffen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/goldene-wm-auch-ohne-brendel-rekord-scheibner-laesst-auf-erfolgreiche-kanu-zukunft-hoffen

Sebastian Brendel verpasste den erhofften Rekord, doch im Schatten des Routiniers machte sein potenzieller Nachfolger auf sich aufmerksam – und damit Hoffnung auf die Zukunft des deutschen Kanu-Rennsports. Mit vier Medaillen, darunter zweimal Gold durch Constantin Scheibner, überzeugte das Team des Deutschen Kanu Verbands (DKV) bei den Weltmeisterschaften in Kopenhagen auch ohne einen Großteil seiner Olympia-Mannschaft.
"Es ist ein geiles Gefühl zu hören, dass man gerade Weltmeister geworden ist.