Dein Suchergebnis zum Thema: man

Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-schaffelhuber-das-siebte-gold-in-folge

Anna Schaffelhuber schüttelte nur ungläubig den Kopf. Bei der Präsentation der Gewinner im Zielbereich wirkte die 25-jährige Monoskifahrerin noch immer fassungslos über ihren erneuten Triumph. Zweites Rennen bei den Paralympics in PyeongChang, zweiter Sieg – die Spiele in Sotschi mit eingerechnet war es Schaffelhubers siebtes paralympisches Gold in Folge. Was für eine Bilanz. Ebenfalls wieder erfolgreich war Andrea Rothfuss, die Gold in der Startklasse Damen stehend nur knapp verpasste.
„Im ersten Moment ist es schon ärgerlich, wenn man sieht, dass es so knapp ist, doch

Rollstuhlrugby: Spannende Duelle bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-spannende-duelle-bei-der-heim-em

Die Vorfreude steigt, die Anspannung ebenso: In Koblenz geht es vom 27. Juni bis 1. Juli 2017 ordentlich zur Sache. 144 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen kämpfen in der Conlog Arena um Europas Krone im Rollstuhlrugby. Neben Gastgeber Deutschland nehmen Mannschaften aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen sowie Schweden teil und spielen um den Titel sowie die Qualifikation für die WM 2018 in Sydney.
Mit Vollgas in die richtige Position kommen – und dabei hoffen, dass man vom Gegner

Para Radsport: Handbiker Merklein beschließt erfolgreichen WM-Tag mit Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-handbiker-merklein-beschliesst-erfolgreichen-wm-tag-mit-bronze

Im Straßenrennen der H3-Klasse am zehnten Wettkampftag der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries haben die deutschen Handbiker Vico Merklein und Johannes Herter sehr gute Ergebnisse erzielt. Merklein wurde nach einem fulminanten Finish WM-Dritter (1:45 Stunde). Er holte damit die fünfte Medaille an diesem Wettkampftag für das deutsche Team. Herter belegte Platz sieben. Für das Highlight des Tages sorgte bereits am Vormittag Annika Zeyen.
Auch sie erlebte ein umkämpftes Rennen: „Heute hat man wieder gesehen, wie stark

Weltcup am Feldberg: "Das ist Para Sport in High-End-Qualität" | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltcup-am-feldberg-das-ist-para-sport-in-high-end-qualitaet

Zweites Rennen, zweiter Triumph: Anna-Lena Forster hat sich auch beim zweiten Slalom-Weltcup am Feldberg keine Blöße gegeben. Bei Dauerregen und schwierigen Verhältnissen ist die Monoskifahrerin erneut zum Sieg gefahren. Aufs Podest hat es auch Anna-Maria Rieder (Damen stehend) geschafft.
Entscheidend ist, was man daraus macht.“ Bei den drei Slalom-Rennen auf dem Feldberg

Para Ski alpin: Weltcupsiege und erfüllte Paralympics-Normen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-weltcupsiege-und-erfuellte-paralympics-normen

Erfolgreicher Weltcup-Auftakt für die deutsche Nationalmannschaft im Para Ski alpin: Nach der wetterbedingten Absage der Wettkämpfe in St. Moritz feierten Anna-Lena Forster und Anna Schaffelhuber im österreichischen Kühtai jeweils einen Weltcup-Sieg im Slalom. Über Platzierungen auf dem Podium freuten sich auch Anna-Maria Rieder, Andrea Rothfuss sowie Noemi Ristau mit Guide Lucien Gerkau, die damit allesamt ebenso die Norm für die Paralympics-Teilnahme erfüllten.
Thomas ist in einer Joker-Position, man sollte ihn keinesfalls abschreiben“, so Wolf

Para Sportschießen: Erfolgreicher Heim-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-erfolgreicher-heim-weltcup

Die Paralympics-Siegerin von Tokio, Natascha Hiltrop, hat beim Heim-Weltcup im Para Sportschießen in München erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt: Bei vier Einzelstarts landete die 30-Jährige vier Mal auf dem Podest. In der Teamwertung mit dem Luftgewehr liegend sicherte sie sich zusammen mit Bernhard Fendt und Cliff Junker den Sieg mit neuem Weltrekord. Insgesamt jubelte das deutsche Team über acht Podestplatzierungen.
im Team mit Weltrekord, Platz drei im Einzel durch Natascha Hiltrop – Was will man

Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bemueht

Die ersten gemeinsamen Weltmeisterschaften im Para Ski nordisch, Para Ski alpin und Para Snowboard können coronabedingt nicht wie geplant im Februar 2021 in Lillehammer stattfinden. Die Verantwortlichen der Deutschen Para Skisport-Nationalmannschaften stehen auch deshalb vor enormen Herausforderungen.
Dabei möchte man positiv gestimmt bleiben.

Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eishockey-von-der-wm-bis-zu-den-paralympics

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. „Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern“, betont der 24-Jährige Nationalspieler.
„Anfangs braucht es Zeit und Geduld, bis man die Bewegungen raus hat, Kurven fahren

Doppel-Weltmeisterin: Handbikerin Annika Zeyen krönt perfekte Saison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-weltmeisterin-handbikerin-annika-zeyen-kroent-perfekte-saison

Bei der Para Radsport-WM in Baie-Comeau (Kanada) hat Annika Zeyen (37) nach der Goldmedaille im Zeitfahren auch das kräftezehrende Straßenrennen gewonnen und erneut den Titel geholt. Seit Saisonbeginn dominiert sie die Klasse der Handbikerinnen und krönt damit ein perfektes Jahr.
Man träumt von so einem Erfolg, aber es kann so viel passieren.