Dein Suchergebnis zum Thema: man

Para Triathlon-WM: Gelhaar gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-wm-gelhaar-gewinnt-bronze

Zum Abschluss einer langen Saison mit zuletzt drei Höhepunkten in nicht einmal sieben Wochen hat Max Gelhaar die Bronzemedaille bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften im spanischen Torremolinos gewonnen. Die weiteren deutschen Starter*innen verpassten das Podium hingegen knapp.
Nach den Paralympics musste man sich erst für die EM aufraffen und dann nochmal für

Ski nordisch: Packen für die Paralympics-Probe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-packen-fuer-die-paralympics-probe

Der Lennestädter David Meiworm reist im März als Physiotherapeut der deutschen Langläufer und Biathleten mit Behinderung zur Generalprobe der Paralympics 2018 nach Südkorea. Schon seit 2010 ist Meiworm verantwortlich für das physische Wohlbefinden der Athleten des deutschen Nordic Paraski Teams. Mittlerweile ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken[nbsp]und übernimmt neben einem[nbsp]Zwicken im Rücken oder Muskelverspannungen nach den anspruchsvollen Rennen auch weitere verantwortungsvolle Aufgaben.
Sonnenbrille und grell-gelbem Betreuerleibchen überm schwarzen Mannschaftsdress sah man

Starke Bilanz beim Heimweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/starke-bilanz-beim-heimweltcup

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) Zweite, Fleig kam in seinem Rennen auf Platz drei. Andrea Eskau und Vivian Hösch komplettierten mit zwei vierten Rängen das gute Tagesergebnis.
Auf der Strecke merkte man der Athletin des USC Magdeburg einen Tag nach ihrem guten

Para Kanuten fahren nicht nach Szeged zum Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanuten-fahren-nicht-nach-szeged-zum-weltcup

Nach der Verschiebung der Paralympics hatte es für die deutschen Para Kanuten mit dem Weltcup in Szeged (25. bis 26. September) noch lange Hoffnung auf einen internationalen Wettkampf in diesem Jahr gegeben. Im vorbereitenden Trainingslager in Kienbaum hat das Trainerteam um André Brendel gemeinsam mit der Mannschaft entschieden aufgrund der aktuellen Infektionslage im Land nicht nach Ungarn zu reisen.
Es ist vollkommen schade und traurig, so etwas mitgeteilt zu kriegen, wenn man einfach

Para Eishockey-B-WM: Der Aufstieg ist das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-b-wm-der-aufstieg-ist-das-ziel

Die Vorgabe für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft für die B-WM im norwegischen Skien (15. bis 20. April) ist klar: Nach dem knappen Abstieg aus der Gruppe der besten acht Nationen bei der A-WM im vergangenen Jahr soll nun der direkte Wiederaufstieg geschafft werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Pokorny die anstehende Weltmeisterschaft allerdings mindestens als Zweiter beenden.
Bei der WM im vergangenen Jahr schloss man als Gastgeber auf einem respektablen vierten

Halbfinal-Traum geplatzt: Niederlage gegen Brasilien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/halbfinal-traum-geplatzt-niederlage-gegen-brasilien

Sie konnten es nicht fassen. Die deutschen Sitzvolleyballer sind mit einer 1:3-Niederlage gegen Gastgeber Brasilien in der Gruppe gescheitert und müssen ihre Medaillen-Ambitionen begraben. „Dass ein Spiel so verpfiffen wird wie heute, habe ich in meiner langen Karriere wirklich selten gesehen“, ärgert sich Chefcoach Rudi Sonnenbichler.
Spiel gegen den Gastgeber fest: „Wir haben es gegen Ägypten verbockt, das muss man

Para Tischtennis: Starker Auftritt bei Polish Open | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-starker-auftritt-bei-polish-open

„Ich kann mich nicht erinnern, dass wir bei einem so stark besetzten Turnier jemals eine solche Ausbeute hatten“, schwärmt Volker Ziegler. Der Para Tischtennis-Bundestrainer ist mit acht Athleten bei den Para Polish Open angetreten und alle acht erspielten sich Podestplatzierungen in ihren Einzelwettkämpfen. Drei weitere Medaillenränge aus den Teamwettbewerben rundeten das deutsche Ergebnis ab.
Probleme gewann die Hamburgerin ihre Gruppe und auch ihr Viertelfinale gegen Oi Man

Voller Einsatz – auf und neben dem Platz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. Bei den Paralymics kämpfen hier die Goalballer ab dem 8. September um Medaillen. „Das Flair, die Größe – es ist absolut beeindruckend hier. Sonst herrscht bei unseren Spielen ja eher Turnhallen-Feeling, jetzt ist es etwas ganz Besonderes. Das toppt alles. Wir hoffen auf volle Ränge“, berichtet Reno Tiede.
Doch auch ungewohnte Einblicke in ein Leben, das man sonst nur aus dem Fernseher