Dein Suchergebnis zum Thema: man

Para Snowboard-WM: Als Einzelkämpfer auf großer Reise | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-als-einzelkaempfer-auf-grosser-reise

Christian Schmiedt vertritt die deutschen Farben bei den Para Snowboard-Weltmeisterschaften im kanadischen Big White. Vom 5. bis 9. März will der 36-jährige Baden-Württemberger erst im Banked Slalom und dann im Snowboard Cross an seine guten Weltcup-Platzierungen anknüpfen. Als Einzelkämpfer hofft Schmiedt auf seine zweite Paralympics-Teilnahme in einem Jahr in Italien – und darauf, dass die deutsche Nationalmannschaft künftig nicht nur aus ihm besteht.
Die Trainingsqualität ist sehr hoch, man merkt, dass er selbst aus dem Spitzensport

Para Ski nordisch: Der Läufer aus dem Wald | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-der-laeufer-aus-dem-wald

Max Weidner ist der neue Mann im Nordic Paraski Team Deutschland. Sein Potenzial hat der 29-Jährige vom WSV-DJK Rastbüchl schon nach wenigen Monaten unter Beweis gestellt. Seine im Dezember beginnende Premierensaison hält einen Höhepunkt bereit: den Heim-Weltcup in Finsterau.
Man merkt, dass Max eine sehr gute technische Ausbildung genossen und den Langlauf

Zwei Zeitfahrmedaillen für Teuber und Brachtendorf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-zeitfahrmedaillen-fuer-teuber-und-brachtendorf

Kerstin Brachtendorf jubelte in der Vormittags-Session des zweiten Wettkampftages über die erste deutsche Einzelmedaille der Para Radsport-Weltmeisterschaft in Emmen. Sie gewann Bronze im Zeitfahren der Klasse C5. Michael Teuber gewann etwas später die Silbermedaille (C1).
Start weg konnte ich nicht die Wattzahl drücken, die ich wollte, und dann kann man

Rollstuhltennis: Deutsches Herren-Team schafft den Sprung in die Weltgruppe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhltennis-deutsches-herren-team-schafft-den-sprung-in-die-weltgruppe

Mit Toni Dittmar und Christophe Wilke hat es erstmals seit neun Jahren wieder eine deutsche Rollstuhltennis Herren-Nationalmannschaft geschafft, sich für den World Team-Cup – die Mannschafts-Weltmeisterschaft der International Tennis Federation – zu qualifizieren. Durch ihren Sieg beim Qualifikationsturnier in Jurmala (Lettland) schaffte das Duo den Sprung unter die besten Nationen der Welt. Knapp verfehlt hat dieses Ziel das Quad-Team um das Brüderpaar Max und Marcus Laudan sowie Konstantin Voglis durch ihre Finalniederlage gegen Großbritannien. Trotzdem dürfen sie sich weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg machen.
Die Leistung der Spieler in ihren Einzeln, aber auch im Doppel war – und das darf man

Erste Para Schneesport-WM als Paralympics-Generalprobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erste-para-schneesport-wm-als-paralympics-generalprobe

„Mini-Paralympics“ sieben Wochen vor den Spielen in Peking: Die Para Schneesport-WM im norwegischen Lillehammer mit Weltmeisterschaften im Para Ski alpin, Para Ski Nordisch mit Langlauf und Biathlon sowie Para Snowboard wird für das 30-köpfige deutsche Team eine ganz besondere Premiere vom 13. bis 23. Januar 2022.
„Es ist sehr nordisch, kalt und dunkel, da muss man sich drauf einstellen“, sagt

Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eishockey-von-der-wm-bis-zu-den-paralympics

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. „Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern“, betont der 24-Jährige Nationalspieler.
„Anfangs braucht es Zeit und Geduld, bis man die Bewegungen raus hat, Kurven fahren

Doppel-Weltmeisterin: Handbikerin Annika Zeyen krönt perfekte Saison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-weltmeisterin-handbikerin-annika-zeyen-kroent-perfekte-saison

Bei der Para Radsport-WM in Baie-Comeau (Kanada) hat Annika Zeyen (37) nach der Goldmedaille im Zeitfahren auch das kräftezehrende Straßenrennen gewonnen und erneut den Titel geholt. Seit Saisonbeginn dominiert sie die Klasse der Handbikerinnen und krönt damit ein perfektes Jahr.
Man träumt von so einem Erfolg, aber es kann so viel passieren.