Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Mit breiter Brust nach Östersund“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-breiter-brust-nach-oestersund

Vom 17. bis 22. September findet im schwedischen Östersund die Para Eishockey-Weltmeisterschaft des B-Pools statt. Neben dem deutschen Team kämpfen mit Gastgeber Schweden, Japan, Polen, Finnland sowie der starken Mannschaft aus China, fünf weitere Teams um einen Platz beim paralympischen Qualifikationsturnier für die Spiele in Peking 2022 und den Aufstieg in den A-Pool.
Mit einem dritten Platz hingegen würde man ausschließlich ein Ticket für das Qualifikationsturnier

Hungrig, frisch und motiviert: Gelingt der große Coup? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hungrig-frisch-und-motiviert-gelingt-der-grosse-coup

Rollstuhlrugby: Deutschland geht als Außenseiter ins Qualifikationsturnier für die Paralympics in Tokio, sieht sich aber nicht chancenlos – Die letzten beiden Tickets für die Spiele werden vergeben
„Es ist einfach das Größte, was man als Sportler erreichen kann.“   Die Generalprobe

Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-schaffelhuber-das-siebte-gold-in-folge

Anna Schaffelhuber schüttelte nur ungläubig den Kopf. Bei der Präsentation der Gewinner im Zielbereich wirkte die 25-jährige Monoskifahrerin noch immer fassungslos über ihren erneuten Triumph. Zweites Rennen bei den Paralympics in PyeongChang, zweiter Sieg – die Spiele in Sotschi mit eingerechnet war es Schaffelhubers siebtes paralympisches Gold in Folge. Was für eine Bilanz. Ebenfalls wieder erfolgreich war Andrea Rothfuss, die Gold in der Startklasse Damen stehend nur knapp verpasste.
„Im ersten Moment ist es schon ärgerlich, wenn man sieht, dass es so knapp ist, doch

Rollstuhlrugby: Spannende Duelle bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-spannende-duelle-bei-der-heim-em

Die Vorfreude steigt, die Anspannung ebenso: In Koblenz geht es vom 27. Juni bis 1. Juli 2017 ordentlich zur Sache. 144 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen kämpfen in der Conlog Arena um Europas Krone im Rollstuhlrugby. Neben Gastgeber Deutschland nehmen Mannschaften aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen sowie Schweden teil und spielen um den Titel sowie die Qualifikation für die WM 2018 in Sydney.
Mit Vollgas in die richtige Position kommen – und dabei hoffen, dass man vom Gegner

Para Ski alpin: Forsters furiose Aufholjagd zum WM-Titel – Bronze für Rieder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-forsters-furiose-aufholjagd-zum-wm-titel-bronze-fuer-rieder

Von Platz vier auf eins: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat im Slalom bei der Para Ski alpin-WM im slowenischen Maribor eine furiose Aufholjagd hingelegt und den Titelgewinn gefeiert. Anna-Maria Rieder holt Bronze in der Klasse der stehenden Frauen und macht nach Forsters Riesenslalom-Silber den deutschen Medaillensatz komplett.
Anna-Maria ist ganz vorne dabei, wenn man ausblendet, dass die Chinesin vor ihr falsch

Para Radsport: Handbiker Merklein beschließt erfolgreichen WM-Tag mit Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-handbiker-merklein-beschliesst-erfolgreichen-wm-tag-mit-bronze

Im Straßenrennen der H3-Klasse am zehnten Wettkampftag der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries haben die deutschen Handbiker Vico Merklein und Johannes Herter sehr gute Ergebnisse erzielt. Merklein wurde nach einem fulminanten Finish WM-Dritter (1:45 Stunde). Er holte damit die fünfte Medaille an diesem Wettkampftag für das deutsche Team. Herter belegte Platz sieben. Für das Highlight des Tages sorgte bereits am Vormittag Annika Zeyen.
Auch sie erlebte ein umkämpftes Rennen: „Heute hat man wieder gesehen, wie stark

Weltcup am Feldberg: „Das ist Para Sport in High-End-Qualität“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltcup-am-feldberg-das-ist-para-sport-in-high-end-qualitaet

Zweites Rennen, zweiter Triumph: Anna-Lena Forster hat sich auch beim zweiten Slalom-Weltcup am Feldberg keine Blöße gegeben. Bei Dauerregen und schwierigen Verhältnissen ist die Monoskifahrerin erneut zum Sieg gefahren. Aufs Podest hat es auch Anna-Maria Rieder (Damen stehend) geschafft.
Entscheidend ist, was man daraus macht.“ Bei den drei Slalom-Rennen auf dem Feldberg

Rollstuhlcurling B-WM: Aufstiegsziel und Paralympics-Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-b-wm-aufstiegsziel-und-paralympics-traum

Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft hat ein klares Ziel: den Aufstieg in die A-Gruppe und somit die Chance auf eine Qualifikation für die Paralympischen Winterspiele 2026 in Italien. Die Rollstuhlcurling B-WM findet vom 5. bis 10. November im finnischen Lohja statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und gute Platzierungen. Das vierköpfige Nationalteam von Cheftrainer Helmar Erlewein hat sich möglichst effektiv vorbereitet, jetzt heißt es, die Top-Leistung aufs Eis zu bringen.
Bei den Ungarn muss man abwarten, ob sie im Team genauso stark auftreten wie im Duo