Dein Suchergebnis zum Thema: man

Zweimal Edelmetall im ersten Streich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweimal-edelmetall-im-ersten-streich

Doppelte Medaillenjagd – so lautet das Motto am letzten Wettkampftag der Para Ski alpin-WM im italienischen Sella Nevea. Aufgrund der Wetterprognosen stehen heute gleich zwei Entscheidungen auf dem Programm, im Super-G und in der Super-Kombination. Und im ersten Streich durfte das deutsche Team gleich zweimal jubeln: Anna Schaffelhuber gewann wie schon in der Abfahrt Gold und Andrea Rothfuss Silber.
coolem Gefühl losgefahren, auch wenn die Sichtverhältnisse schwierig waren und man

Rollstuhlrugby: Ein deutlicher Sieg zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-ein-deutlicher-sieg-zum-abschluss

Die Deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft hat sich mit einem deutlichen 69:44-Sieg gegen die niederländische Auswahl Platz fünf bei der EM in Dänemark gesichert und bleibt damit in der Division-A. Mannschaftskapitän Marco Herbst wurde mit 140 Punkten Topscorer des Turniers. Der EM-Titel ging an das Team aus Großbritannien, die sich im Finale gegen das heimische Team aus Dänemark durchsetzen.
Und das ist etwas, worauf man zu Recht sehr stolz sein kann.“ Ob sich die Deutschen

Goalball-EM: Viertelfinal-Aus für deutsche Teams | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-em-viertelfinal-aus-fuer-deutsche-teams

Die deutschen Goalball-Nationalmannschaften sind bei der Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) im Viertelfinale ausgeschieden. Beide Mannschaften unterlagen den Teams aus Israel. Die Herren zogen überraschend mit 6:8 den Kürzeren. Die Damen verloren ihr Spiel mit 4:11. Durch das Aus haben beide Mannschaften auch keine Chance mehr auf die Paralympics in Paris. In den verbleibenden Platzierungsspielen geht es nun vor allem für die Damen darum, den Klassenerhalt zu sichern, um auch bei der nächsten A-Europameisterschaft dabei zu sein.
Israel hat einen super Job gemacht, das muss man ihnen lassen.

Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frederike-koleiski-die-ueberraschungs-weltmeisterin

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die 29-Jährige ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. Und es unterstreicht, dass auf die deutschen Kugelstoßer Verlass ist.
Die ganze Arbeit, die man mit den Kids verbindet – vielleicht ist es sogar noch schöner

„Die Trümpfe müssen stechen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-truempfe-muessen-stechen

Es ist das Kräftemessen gut neun Monate vor den Paralympischen Spielen in Tokio: 1400 Athletinnen und Athleten aus über 120 Nationen kämpfen bei der Para Leichtathletik-WM in Dubai vom 7. bis 15. November an neun Wettkampftagen in 178 Medaillenentscheidungen. Bundestrainerin Marion Peters ist mit 29 Sportlerinnen und Sportlern sowie zwei Guides in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist.
Man muss die Medaillen jetzt eigentlich eher an London 2012 und der WM in Doha 2015

Heimspiel für die Para Bogenschützen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heimspiel-fuer-die-para-bogenschuetzen

Am 17. und 18. August findet erstmalig ein Europacup Finale im Para Bogenschießen statt – zur Freude der deutschen Athletinnen und Athleten in Wiesbaden. In drei Klassen gehen Europas besten Para Bogenschützen auf dem Bowling Green an den Start. Uwe Herter und Selina Hahn vertreten dabei die deutsche Flagge.
Die Konzentration gilt hier ganz allein dem Bewegungsablauf, und man kann vom Alltag

Para Ski alpin: Sechs Medaillensätze in sechs Weltcup-Rennen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-sechs-medaillensaetze-in-sechs-weltcup-rennen

Die alpinen Para Skifahrerinnen sind nach den medaillenträchtigen Spielen von Peking auch zum Auftakt der nach-paralympischen Saison in guter Form. Bei den ersten beiden Weltcup-Stationen im schweizerischen St. Moritz und im österreichischen Steinach am Brenner gab es sechs komplette Medaillensätze für Anna-Lena Forster, Anna-Maria Rieder und Andrea Rothfuss.
Aber man hat wegen des Nebels einfach kein einziges Tor mehr gesehen.“ Luisa Grube

Wenn eine Starterin schon eine Siegerin ist | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wenn-eine-starterin-schon-eine-siegerin-ist

Insgesamt zwölf Athlet*innen zählen zum deutschen Aufgebot für die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira. „Wir sind ein bisschen traurig über die Anzahl der Starter“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Aufgrund des Krieges in der Ukraine sind die Teams aus Russland und Weißrussland ausgeschlossen, zudem werden die Ukrainer nicht mit ihrer gesamten Mannschaft vor Ort dabei sein.
„Klar gibt man nur ungerne den Paralympics- oder den WM-Titel ab.