Dein Suchergebnis zum Thema: man

Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frederike-koleiski-die-ueberraschungs-weltmeisterin

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die 29-Jährige ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. Und es unterstreicht, dass auf die deutschen Kugelstoßer Verlass ist.
Die ganze Arbeit, die man mit den Kids verbindet – vielleicht ist es sogar noch schöner

Heimspiel für die Para Bogenschützen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heimspiel-fuer-die-para-bogenschuetzen

Am 17. und 18. August findet erstmalig ein Europacup Finale im Para Bogenschießen statt – zur Freude der deutschen Athletinnen und Athleten in Wiesbaden. In drei Klassen gehen Europas besten Para Bogenschützen auf dem Bowling Green an den Start. Uwe Herter und Selina Hahn vertreten dabei die deutsche Flagge.
Die Konzentration gilt hier ganz allein dem Bewegungsablauf, und man kann vom Alltag

Erste Para Schneesport-WM als Paralympics-Generalprobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erste-para-schneesport-wm-als-paralympics-generalprobe

„Mini-Paralympics“ sieben Wochen vor den Spielen in Peking: Die Para Schneesport-WM im norwegischen Lillehammer mit Weltmeisterschaften im Para Ski alpin, Para Ski Nordisch mit Langlauf und Biathlon sowie Para Snowboard wird für das 30-köpfige deutsche Team eine ganz besondere Premiere vom 13. bis 23. Januar 2022.
„Es ist sehr nordisch, kalt und dunkel, da muss man sich drauf einstellen“, sagt

Doppel-Weltmeisterin: Handbikerin Annika Zeyen krönt perfekte Saison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-weltmeisterin-handbikerin-annika-zeyen-kroent-perfekte-saison

Bei der Para Radsport-WM in Baie-Comeau (Kanada) hat Annika Zeyen (37) nach der Goldmedaille im Zeitfahren auch das kräftezehrende Straßenrennen gewonnen und erneut den Titel geholt. Seit Saisonbeginn dominiert sie die Klasse der Handbikerinnen und krönt damit ein perfektes Jahr.
Man träumt von so einem Erfolg, aber es kann so viel passieren.

Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bemueht

Die ersten gemeinsamen Weltmeisterschaften im Para Ski nordisch, Para Ski alpin und Para Snowboard können coronabedingt nicht wie geplant im Februar 2021 in Lillehammer stattfinden. Die Verantwortlichen der Deutschen Para Skisport-Nationalmannschaften stehen auch deshalb vor enormen Herausforderungen.
Dabei möchte man positiv gestimmt bleiben.

Para Boccia: Platz eins für Boris Nicolai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-platz-eins-fuer-boris-nicolai

Bei den Para Boccia Regional Open im sardinischen Olbia hat Boris Nicolai in der Klasse BC 4 erneut sein Können unter Beweis gestellt und belegte als erster deutscher Para Boccia-Spieler einen ersten Platz bei einem internationalen Turnier. Auch im Pair-Wettbewerb der BC 4 überzeugte er gemeinsam mit Bastian Keller und Anita Raguwaran mit Rang zwei.
Im Finale gab es eine Revanche gegen die Auswahl aus Russland, gegen die man in der

Para Sportschießen: Erfolgreicher Heim-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-erfolgreicher-heim-weltcup

Die Paralympics-Siegerin von Tokio, Natascha Hiltrop, hat beim Heim-Weltcup im Para Sportschießen in München erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt: Bei vier Einzelstarts landete die 30-Jährige vier Mal auf dem Podest. In der Teamwertung mit dem Luftgewehr liegend sicherte sie sich zusammen mit Bernhard Fendt und Cliff Junker den Sieg mit neuem Weltrekord. Insgesamt jubelte das deutsche Team über acht Podestplatzierungen.
im Team mit Weltrekord, Platz drei im Einzel durch Natascha Hiltrop – Was will man

Para Ski alpin: Weltcupsiege und erfüllte Paralympics-Normen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-weltcupsiege-und-erfuellte-paralympics-normen

Erfolgreicher Weltcup-Auftakt für die deutsche Nationalmannschaft im Para Ski alpin: Nach der wetterbedingten Absage der Wettkämpfe in St. Moritz feierten Anna-Lena Forster und Anna Schaffelhuber im österreichischen Kühtai jeweils einen Weltcup-Sieg im Slalom. Über Platzierungen auf dem Podium freuten sich auch Anna-Maria Rieder, Andrea Rothfuss sowie Noemi Ristau mit Guide Lucien Gerkau, die damit allesamt ebenso die Norm für die Paralympics-Teilnahme erfüllten.
Thomas ist in einer Joker-Position, man sollte ihn keinesfalls abschreiben“, so Wolf

World Games: Rollstuhlrugby-Team gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/world-games-rollstuhlrugby-team-gewinnt-bronze

Bei den World Games in Birmingham hat die deutsche Low-Point Auswahl Bronze im Rollstuhlrugby gewonnen. Nach drei Siegen aus fünf Spielen in der Vorrunde traf die Mannschaft im Spiel um Platz drei auf Kanada. Mit 44:30 sicherte sich das Team einen souveränen Sieg und damit die Bronzemedaille.
einen Gegner, der für das deutsche Team im Vorfeld schwer einzuschätzen war, da man

Riesenjubel: Martin Fleig wird Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/riesenjubel-martin-fleig-wird-weltmeister

Ein WM-Titel und vier weitere Medaillen – das Auftaktwochenende der nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Finsterau (Bayerischer Wald) hätte für die deutsche Nationalmannschaft kaum erfolgreicher sein können. Martin Fleig jubelte im Biathlon über Gold, Anja Wicker freute sich über Silber und Clara Klug gewann ebenso Bronze wie Andrea Eskau, die im Langlauf-Sprint einen zweiten Platz folgen ließ. Fünfmal Edelmetall nach zwei Tagen bei der Heim-WM – eine herausragende Bilanz des deutschen Teams von Bundestrainer Ralf Rombach.
Fünf Medaillen nach zwei von sieben Rennen ist mehr als man erwarten konnte.