Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ski alpin: Startschuss bei der WM in Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-alpin-startschuss-bei-der-wm-in-italien

Es ist das große Highlight für die deutsche Nationalmannschaft Ski alpin in diesem Winter: Weniger als 14 Monate vor dem Beginn der Paralympischen Spiele in PyeongChang wollen Anna Schaffelhuber, Georg Kreiter und Co. bei den Weltmeisterschaften im italienischen Tarvisio (25. bis 31. Januar 2017) um Titel und Medaillen fahren. Neben einem erfahrenen Quartett gehören auch drei Neulinge zum siebenköpfigen Aufgebot von Bundestrainer Justus Wolf.
„Die beiden liefern sich packende Zweikämpfe, da darf man gespannt sein.

Ski nordisch: Erfolgreiche Generalprobe vor Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-erfolgreiche-generalprobe-vor-heim-wm

Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Eröffnung der Ski-nordisch-WM für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung im bayerischen Finsterau. Die Generalprobe lief für das deutsche Team äußerst erfolgreich. Andrea Eskau, Anja Wicker, Clara Klug und Martin Fleig sammelten im Western Center bei Lwiw (Ukraine) sechs Gold-, fünf Silber- und drei Bronze-Medaillen.
„So eine Athletin wünscht man sich als Trainer.“ Die Gelobte selbst hatte dementsprechend

Para Judo: Erste WM-Medaille rührt Daniel-Rafael Goral zu Tränen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-erste-wm-medaille-ruehrt-daniel-rafael-goral-zu-traenen

Bei den Para Judo-Weltmeisterschaften im kasachischen Astana durfte sich das deutsche Team über eine Bronzemedaille freuen: Daniel-Rafael Goral gewann in der Startklasse J2M unter 95 Kilogramm seine erste WM-Medaille überhaupt – ein Erfolg, der ihn und Bundestrainerin Carmen Bruckmann zu Tränen rührte. Für Isabell Thal, die als Weltranglistenerste in der Klasse J2W bis 52 Kilogramm an den Start ging, reichte es trotz starker Leistung nur zum fünften Platz.
Man konnte sehen, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.

Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/michael-teuber-rast-zu-seinem-19-wm-gold

Michael Teuber hat bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg im Zeitfahren Gold gewonnen und seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Edelmetall hinzugefügt. Über Überraschungs-Silber jubelte WM-Debütantin Raphaela Eggert, zudem holten Kerstin Brachtendorf und Denise Schindler jeweils Bronze.
Nimmt man noch die Erfolge auf der Bahn hinzu, war es sogar sein 19.

Mit neuen Gesichtern und hungrigem Team zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-neuen-gesichtern-und-hungrigem-team-zur-em

Die einen sind routiniert und erfahren und wollen ihre Erfolgsbilanzen ausbauen, die anderen sind jung und hungrig und möchten sich auf internationaler Bühne beweisen: Mit einem zehnköpfigen Team aus jungen und erfahrenen Athletinnen und Athleten hat Cheftrainerin Carmen Bruckmann die Reise zu den Para-Judo-Europameisterschaften angetreten, die vom 4. bis 6. August 2017 im britischen Wolverhampton stattfinden.
entwickelt haben und sich auf dem erforderlichen Niveau bewegen.“ Wunderdinge könne man

Mareike Miller und Michael Teuber tragen die deutsche Fahne | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mareike-miller-und-michael-teuber-tragen-die-deutsche-fahne

Ein Duo wird das Team Deutschland Paralympics bei der Eröffnungsfeier der Spiele in Tokio ins Stadion führen: Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller und Para Radsportler Michael Teuber werden gemeinsam die Fahne tragen. Beide haben Paralympisches Gold gewonnen und blicken auf zahlreiche Erfolge zurück.
Das macht man nur einmal im Leben“, sagt Chef de Mission Dr.

Para Badminton: Erfolgreich auf dem Weg zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-badminton-erfolgreich-auf-dem-weg-zur-wm

Beim „4 Nations Turnier“ in Dublin hat die deutsche Para Badminton-Nationalmannschaft von Bundestrainer Christopher Skrzeba fünf Podestplatzierungen erreicht. Marcel Adam im Einzel sowie Rick Hellmann und Thomas Wandschneider im Rollstuhl-Doppel mussten sich jeweils erst im Finale geschlagen geben und belegten Platz zwei. Wandschneider und Hellmann erspielten zudem Rang drei im Einzel. Das Mixed-Duo Katrin Seibert und Jan-Niklas Pott rundete mit einem weiteren dritten Platz das gute Teamergebnis ab.
Man muss auch mal Glück haben mit der Auslosung.

Maurice Schmidt verpasst Viertelfinale nur knapp | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/maurice-schmidt-verpasst-viertelfinale-nur-knapp

Die Rollstuhlfechten-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Cheongju sind für das deutsche Team bis auf wenige Lichtblicke nicht wie erhofft verlaufen. Für einen guten WM-Auftakt sorgte zunächst Maurice Schmidt (SV Böblingen) im Degen. Mit Platz neun schrammte er nur knapp am Viertelfinale vorbei. Positiv überrascht hat das deutsche Herrenflorett-Team mit Platz acht. Dane-ben gab es viele Enttäuschungen.
uns erhofft hatten“, erklärt Ziegler, „aber gegen eine so starke Konkurrenz kann man