Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ski nordisch: Erfolgreiche Generalprobe vor Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-erfolgreiche-generalprobe-vor-heim-wm

Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Eröffnung der Ski-nordisch-WM für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung im bayerischen Finsterau. Die Generalprobe lief für das deutsche Team äußerst erfolgreich. Andrea Eskau, Anja Wicker, Clara Klug und Martin Fleig sammelten im Western Center bei Lwiw (Ukraine) sechs Gold-, fünf Silber- und drei Bronze-Medaillen.
„So eine Athletin wünscht man sich als Trainer.“ Die Gelobte selbst hatte dementsprechend

Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eishockey-von-der-wm-bis-zu-den-paralympics

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. „Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern“, betont der 24-Jährige Nationalspieler.
„Anfangs braucht es Zeit und Geduld, bis man die Bewegungen raus hat, Kurven fahren

Mit neuen Gesichtern und hungrigem Team zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-neuen-gesichtern-und-hungrigem-team-zur-em

Die einen sind routiniert und erfahren und wollen ihre Erfolgsbilanzen ausbauen, die anderen sind jung und hungrig und möchten sich auf internationaler Bühne beweisen: Mit einem zehnköpfigen Team aus jungen und erfahrenen Athletinnen und Athleten hat Cheftrainerin Carmen Bruckmann die Reise zu den Para-Judo-Europameisterschaften angetreten, die vom 4. bis 6. August 2017 im britischen Wolverhampton stattfinden.
entwickelt haben und sich auf dem erforderlichen Niveau bewegen.“ Wunderdinge könne man

Para Judo: Erste WM-Medaille rührt Daniel-Rafael Goral zu Tränen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-erste-wm-medaille-ruehrt-daniel-rafael-goral-zu-traenen

Bei den Para Judo-Weltmeisterschaften im kasachischen Astana durfte sich das deutsche Team über eine Bronzemedaille freuen: Daniel-Rafael Goral gewann in der Startklasse J2M unter 95 Kilogramm seine erste WM-Medaille überhaupt – ein Erfolg, der ihn und Bundestrainerin Carmen Bruckmann zu Tränen rührte. Für Isabell Thal, die als Weltranglistenerste in der Klasse J2W bis 52 Kilogramm an den Start ging, reichte es trotz starker Leistung nur zum fünften Platz.
Man konnte sehen, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.

Mit Medaillenambitionen zur Para Judo-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-medaillenambitionen-zur-para-judo-wm

Insgesamt fünf deutsche Judoka gehen bei der Para Judo-WM im kasachischen Astana an den Start (13. bis 14. Mai). Mit Daniel-Rafael Goral und Isabell Thal traut Bundestrainerin Carmen Bruckmann in Abwesenheit des verletzten Lennart Sass gleich zwei ihrer Athlet*innen zu, um die Medaillen mitzukämpfen. Thal reist sogar als amtierende Weltranglistenerste in ihrer Gewichtsklasse J2W bis 52 Kilogramm zu den Titelkämpfen – und kehrt damit an einen Ort zurück, der für sie eine ganz besondere Bedeutung hat: Vor einem knappen halben Jahr feierte sie in Astana ihren ersten großen internationalen Titel.
Man kann ihnen förmlich beim Wachsen zusehen“, freut sich Bruckmann.

Junge Talente bei den EPYG | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-talente-bei-den-epyg

Insgesamt 600 junge Athletinnen und Athleten werden vom 25. bis 30. Juni im finnischen Pajulathi bei den European Paralympic Youth Games (EPYG) an den Start gehen. Mit dabei: Zahlreiche deutsche Talente, die sich mit der internationalen Konkurrenz messen wollen. Eine davon ist die frischgebackene Weltrekordhalterin im Para Schwimmen über 200 Meter Lagen: Gina Böttcher.
Da kann man viele neue Kontakte knüpfen“, schwärmt die Schülerin voller Vorfreude

Para Ski nordisch: Der Läufer aus dem Wald | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-der-laeufer-aus-dem-wald

Max Weidner ist der neue Mann im Nordic Paraski Team Deutschland. Sein Potenzial hat der 29-Jährige vom WSV-DJK Rastbüchl schon nach wenigen Monaten unter Beweis gestellt. Seine im Dezember beginnende Premierensaison hält einen Höhepunkt bereit: den Heim-Weltcup in Finsterau.
Man merkt, dass Max eine sehr gute technische Ausbildung genossen und den Langlauf

Para Snowboard-WM: Als Einzelkämpfer auf großer Reise | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-als-einzelkaempfer-auf-grosser-reise

Christian Schmiedt vertritt die deutschen Farben bei den Para Snowboard-Weltmeisterschaften im kanadischen Big White. Vom 5. bis 9. März will der 36-jährige Baden-Württemberger erst im Banked Slalom und dann im Snowboard Cross an seine guten Weltcup-Platzierungen anknüpfen. Als Einzelkämpfer hofft Schmiedt auf seine zweite Paralympics-Teilnahme in einem Jahr in Italien – und darauf, dass die deutsche Nationalmannschaft künftig nicht nur aus ihm besteht.
Die Trainingsqualität ist sehr hoch, man merkt, dass er selbst aus dem Spitzensport