Dein Suchergebnis zum Thema: man

Rugby: Aus der Traum vom Rio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-aus-der-traum-vom-rio-ticket

Sie hatten sich in den vergangenen Monaten überraschend schnell entwickelt, sich zuletzt gut vorbereitet auf die so wichtigen Tage. Mit Zuversicht reiste die deutsche Rugby-Nationalmannschaft zum Qualifikationsturnier für die Paralympics nach Paris – und kehrte mit Enttäuschung zurück. Aus der Traum vom Rio-Ticket. Es war die letzte Chance für die Teilnahme an den Spielen in Brasilien. Doch der Rang fünf reichte nicht aus für die ersehnte Qualifikation, schließlich wurden nur zwei Plätze ausgespielt – und diese sicherten sich Favorit USA und Gastgeber Frankreich.
Vielleicht habe sich das Team auch selbst zu großen Druck gemacht, da man es unbedingt

Paracycler trainieren an Rios Traumstränden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paracycler-trainieren-an-rios-traumstraenden

Zugegeben, das Radsport-Paradies Mallorca bietet wahrhaft prachtvolle Trainingsbedingungen. Und auch in Deutschland gibt’s sehenswerte Orte zuhauf, an denen Teams optimal trainieren können. Allerdings kommt es selten vor, dass die deutschen Paracycler an einem derart attraktiven Fleckchen fahren wie Pontal im Westen Rios: kilometerlange Sandstrände, Palmen en masse und südamerikanische Schönheiten allerorten. Für alle diese Annehmlichkeiten haben die deutschen Paracycler in diesen Tagen allerdings wenig Zeit und Muße. Vielmehr bereiten sie sich auf den Straßen der kleinen Halbinsel auf die bevorstehenden Wettbewerbe bei den Paralympischen Sommerspielen vor. Und das bislang „sehr effektiv und sehr zufriedenstellend“, verdeutlicht Teammanager Tobias Engelmann.
„Da muss man schon etwas mehr aufpassen.

Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über Platz drei im 50 Meter Gewehr liegend.
Teams und fügte hinzu: „Klar hätten es für uns auch besser laufen können, aber man

Sitzvolleyballer beenden Paralympics auf Platz 6 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyballer-beenden-paralympics-auf-platz-6

Für die deutschen Sitzvolleyball-Herren sind die Paralympics mit einer Niederlage zu Ende gegangen: Im Spiel um Platz 5 unterlagen die Spieler von Chefcoach Rudi Sonnenbichler der Ukraine mit 1:3. „Es war einfach nicht unser Turnier“, erzählt Team-Manager Christian Heintz resigniert. „Wir konnten nur in einzelnen Sätzen das abrufen, was wir in der Vorbereitung aufs Feld gebracht haben.“
„Wir haben heute verdient verloren, muss man sagen“, erkennt Sonnenbichler die Leistung

Para Boccia: Boris Nicolai wird Vizeeuropameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-boris-nicolai-wird-vizeeuropameister

Bei den Para Boccia-Europameisterschaften in Sevilla hat Boris Nicolai in der Klasse BC4 nach einem hart umkämpften Finale die Silbermedaille gewonnen. Trotz der verpassten direkten Qualifikation für die Paralympics freute sich das gesamte deutsche Team über den Erfolg, denn die dazu gewonnen Weltranglistenpunkte lassen weiterhin große Hoffnung auf die Paralympics-Teilnahme zu.
gegen Spanien und einer knappen Niederlage gegen das Team aus der Slowakei hatte man

Para Bogensport: EM-Bronze für Szarszewski | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-bogensport-em-bronze-fuer-szarszewski

Bei den Para Bogensport-Europameisterschaften im tschechischen Pilsen hat Maik Szarszewski in der offenen Recurved Klasse der Herren EM-Bronze gewonnen. Der 46-Jährige zeigte schon in der Qualifikation, dass er um die Medaillen mitschießen kann. Im Aufeinandertreffen um die Bronzemedaille verwies er seinen Gegner Maxime Guérin aus Frankreich mit einem deutlichen 6:0-Erfolg auf Rang vier und sicherte sich die EM-Medaille.
Ein 6:0-Erfolg kann man im Bogensport schon als eine richtige Klatsche bezeichnen

Para Dressurreiterinnen gewinnen ersehnte Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressurreiterinnen-gewinnen-ersehnte-bronzemedaille

Es war bis zum Schluss eine Zitterpartie, doch am Ende hat es ganz knapp gereicht: Die Para Dressur Equipe hat im Team Event mit insgesamt 223,751 Prozentpunkten die ersehnte Bronzemedaille nach Hause gebracht. Anna-Lena Niehues auf Quimbaya, Regine Mispelkamp auf Highlander Delight’s und Heidemarie Dresing auf Dooloop machten ihre Aufgabe gut. „Wir sind super happy über die Bronzemedaille. Anna-Lena und Regine haben super abgeliefert. Heidemarie ist zwar unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber trotzdem war der Ritt insgesamt ruhiger und harmonischer als beim letzten Mal“, sagte Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer.
Leistung war solide, die Wertung von 72,900 Prozentpunkten aber nicht das, worauf man

Auf den Rückschlag folgten Bestzeiten und neue Zuversicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-den-rueckschlag-folgten-bestzeiten-und-neue-zuversicht

Maike Naomi Schnittger gewann 2016 in Rio Paralympics-Silber, wurde 2017 Doppel-Weltmeisterin und 2018 Europameisterin. Bereits jetzt fiebert sie den Spielen 2020 entgegen. Die finden nämlich ganz in der Nähe ihres Geburtsortes Yokohama in Tokio statt. Dabei lässt sich die sehbehinderte 24-Jährige auch von vermeintlichen Rückschlägen wie einer schweren Fußverletzung auf ihrer „Road to Tokyo“ nicht unterkriegen.
„Hätte man mich vor zwei Wochen zu der Weltmeisterschaft dieses Jahres befragt, hätte