Dein Suchergebnis zum Thema: man

Para Eishockey-WM: Klassenerhalt trotz guter Leistungen verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-wm-klassenerhalt-trotz-guter-leistungen-verpasst

Bei der Para Eishockey-WM hat die deutsche Nationalmannschaft das angestrebte Ziel den Klassenerhalt im A-Pool verpasst. Obwohl es am Ende nur Platz acht hieß, bewies die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Pokorny, dass sie mit den Teams aus der Weltspitze absolut auf Augenhöhe ist. Daher gab es von Pokorny nicht nur Lob für seine Spieler, sondern auch eine klare Zielsetzung für die Zukunft.
Ein Fazit, das schwer einzuordnen ist, wenn man nur auf das abschließende Spiel um

Müller-Rottgardt und Tinnemeier verfehlen das Podest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mueller-rottgardt-und-tinnemeier-verfehlen-das-podest

Frank Tinnemeier hat sein Paralympics-Dilemma teilweise abgelegt, die Medaille „in der Form seines Lebens“ aber verpasst. Katrin Müller-Rottgardt und Sebastian Fricke wurden nach Bronze über 100 Meter über die doppelte Distanz Vierte und Claudia Nicoleitzik jagt nach ihrem nächsten Edelmetall.
Fricke konnte das neidlos anerkennen: „Wenn man sich die Zeiten anschaut, ist das

Mikolaschek gewinnt sensationell Paralympics-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mikolaschek-gewinnt-sensationell-paralympics-gold

Sandra Mikolaschek hat am vorletzten Wettkampftag der Paralympischen Spiele in Paris das erste Gold für das deutsche Para Tischtennisteam gewonnen. Die 27-Jährige besiegte in der Klasse WS4 die serbische Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic 3:1 (11:5, 11:3, 6:11, 11:8) und gewinnt damit zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Medaille bei Paralympics.
Auf den gesamten Wettbewerb bezogen muss man sagen, dass Sandra in allen kritischen

Deutsche Herren stehen im Halbfinale und lösen Ticket für Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-herren-stehen-im-halbfinale-und-loesen-ticket-fuer-tokio

Tokio calling! Bei den Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften im polnischen Walbrzych haben sich die Herren des Team Germany durch einen 72:63 (23:13/42:29/61:43) Erfolg im Viertelfinale über Holland gleich doppelt belohnt. Nach den deutschen Damen lösen auch sie das ersehnte Ticket für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio und dürfen mit dem Einzug ins Halbfinale auch weiter von einer Medaille träumen. Bester Werfer für die deutsche Mannschaft war an diesem Tag Dirk Passiwan mit insgesamt 24 Punkten.
Man merkte den Oranje den unbedingten Willen an, zurück in die Partie zu kommen und

In Big White ins „Big Final“: Nur knapp an der WM-Medaille vorbei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/in-big-white-ins-big-final-nur-knapp-an-der-wm-medaille-vorbei

Das war mehr als ein Ausrufezeichen: Im kanadischen Big White hat es Christian Schmiedt bei der Para Snowboard-WM ins „Big Final“ der besten vier Athleten der Welt geschafft. Für eine Medaille reichte es im Snowboard Cross am Ende zwar nicht, dennoch tritt der einzige deutsche Teilnehmer der Weltmeisterschaften die Heimreise mit einem Glücksgefühl an. Die Ausbeute: Platz vier und sieben – und die Gewissheit, dass er der Weltspitze dicht auf den Fersen ist.
Wenn man sich das Ergebnis anschaut und sieht, welche starken Fahrer und Voll-Profis

Ein ungewohntes Gefühl | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-ungewohntes-gefuehl

Die glorreichen Resultate der Weltmeisterschaften im Februar in Prince George (Kanada) noch in bester Erinnerung, geht es für die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten seit Dienstagnacht mitteleuropäischer Zeit im japanischen Sapporo ein letztes Mal in diesem Winter um Weltcup-Meriten. Clara Klug (PSV München) und ihrem Guide Martin Härtl ist der Gewinn des Biathlon-Gesamtweltcups praktisch nicht mehr zu nehmen. Über die zehn Kilometer erlebten sie nun aber zuletzt Ungewohntes.
allerletzte Reise werde Japan wohl ohnehin nicht sein: „Wenn jemand gebraucht wird, kann man

Einmal Enttäuschung, siebenmal Erleichterung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/einmal-enttaeuschung-siebenmal-erleichterung

Rollstuhlbasketball: Ergebnisse der Neustrukturierung der Klassifizierung gemäß der Vorgaben des IPC-Code wurden verkündet – Langjährige Nationalspielerin Barbara Groß ist künftig international nicht mehr spielberechtigt
Paralympics generell nachvollziehbar ist, so darf dies nicht dazu führen, dass man

Rugby: Aus der Traum vom Rio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-aus-der-traum-vom-rio-ticket

Sie hatten sich in den vergangenen Monaten überraschend schnell entwickelt, sich zuletzt gut vorbereitet auf die so wichtigen Tage. Mit Zuversicht reiste die deutsche Rugby-Nationalmannschaft zum Qualifikationsturnier für die Paralympics nach Paris – und kehrte mit Enttäuschung zurück. Aus der Traum vom Rio-Ticket. Es war die letzte Chance für die Teilnahme an den Spielen in Brasilien. Doch der Rang fünf reichte nicht aus für die ersehnte Qualifikation, schließlich wurden nur zwei Plätze ausgespielt – und diese sicherten sich Favorit USA und Gastgeber Frankreich.
Vielleicht habe sich das Team auch selbst zu großen Druck gemacht, da man es unbedingt