Dein Suchergebnis zum Thema: man

Dreifacher Gold-Jubel für die deutschen Para Triathleten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreifacher-gold-jubel-fuer-die-deutschen-para-triathleten

Die deutschen Para Triathleten haben bei den Europameisterschaften im spanischen Valencia gleich dreimal Gold gewonnen. Martin Schulz sicherte sich in der Startklasse PTS5 seinen achten EM-Titel in Folge während Elke van Engelen (PTS4) und Christiane Reppe (PTCW) über ihre jeweils erste Goldmedaille bei einer Europameisterschaft jubelten.
„Gold für Martin, Gold für Elke und Gold für Christiane – na klar, da ist man als

Para Eishockey: Ein Sieg und zwei Niederlagen gegen Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-ein-sieg-und-zwei-niederlagen-gegen-italien

Die ersten Länderspiele für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft nach über zehn Monaten gegen Italien endeten mit einem Sieg und zwei Niederlagen. Trotz der negativen Bilanz zeigte sich Cheftrainer Andreas Pokorny rund drei Wochen vor dem Start der B-WM im norwegischen Skien (15. bis 20. April) zufrieden mit dem Leistungsstand seines Teams.
Das zweite Spiel am Samstag lief nicht so, wie man es sich vorgestellt hat.

Para Ski alpin-Team vor Weltcup-Auftakt: Eine Saison mit vielen Fragezeichen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-team-vor-weltcup-auftakt-eine-saison-mit-vielen-fragezeichen

Für das deutsche Para Ski alpin-Team ist die nach-paralympische Saison bislang noch eine mit vielen Fragezeichen – doch der Weltcup-Auftakt ab Donnerstag im schweizerischen St. Moritz soll zumindest mehr Licht in die Frage nach der aktuellen Konkurrenzfähigkeit bringen. Bundestrainer Justus Wolf sieht bereits eine positive Entwicklung.
„Wo sie wirklich stehen, kann man aber erst in St.

Para Dressurreiterinnen gewinnen ersehnte Bronzemedaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressurreiterinnen-gewinnen-ersehnte-bronzemedaille

Es war bis zum Schluss eine Zitterpartie, doch am Ende hat es ganz knapp gereicht: Die Para Dressur Equipe hat im Team Event mit insgesamt 223,751 Prozentpunkten die ersehnte Bronzemedaille nach Hause gebracht. Anna-Lena Niehues auf Quimbaya, Regine Mispelkamp auf Highlander Delight’s und Heidemarie Dresing auf Dooloop machten ihre Aufgabe gut. „Wir sind super happy über die Bronzemedaille. Anna-Lena und Regine haben super abgeliefert. Heidemarie ist zwar unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber trotzdem war der Ritt insgesamt ruhiger und harmonischer als beim letzten Mal“, sagte Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer.
Leistung war solide, die Wertung von 72,900 Prozentpunkten aber nicht das, worauf man

Para Boccia: Boris Nicolai wird Vizeeuropameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-boris-nicolai-wird-vizeeuropameister

Bei den Para Boccia-Europameisterschaften in Sevilla hat Boris Nicolai in der Klasse BC4 nach einem hart umkämpften Finale die Silbermedaille gewonnen. Trotz der verpassten direkten Qualifikation für die Paralympics freute sich das gesamte deutsche Team über den Erfolg, denn die dazu gewonnen Weltranglistenpunkte lassen weiterhin große Hoffnung auf die Paralympics-Teilnahme zu.
gegen Spanien und einer knappen Niederlage gegen das Team aus der Slowakei hatte man

Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über Platz drei im 50 Meter Gewehr liegend.
Teams und fügte hinzu: „Klar hätten es für uns auch besser laufen können, aber man

Goldrausch und Weltbestzeit: Erfolgreiche Para Ruder-EM für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-und-weltbestzeit-erfolgreiche-para-ruder-em-fuer-das-deutsche-team

Vom 29. Mai bis 1. Juni fanden in Plovdiv (Bulgarien) die Para Ruder-Europameisterschaften statt – und das deutsche Team setzte dabei ein kräftiges Ausrufezeichen. Mit zwei Goldmedaillen zeigte sich die Mannschaft in glänzender Form. Für das sportliche Highlight sorgten Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) und Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) im PR3 Mixed-Doppelzweier. In einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg sicherte sich das Duo nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte mit einer Zeit von 6:57,41 Minuten auch eine neue Weltbestzeit auf.
Was will man mehr?“, schwärmte Bundestrainer Marc Stallberg.

Einmal Enttäuschung, siebenmal Erleichterung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/einmal-enttaeuschung-siebenmal-erleichterung

Rollstuhlbasketball: Ergebnisse der Neustrukturierung der Klassifizierung gemäß der Vorgaben des IPC-Code wurden verkündet – Langjährige Nationalspielerin Barbara Groß ist künftig international nicht mehr spielberechtigt
Paralympics generell nachvollziehbar ist, so darf dies nicht dazu führen, dass man