Dein Suchergebnis zum Thema: man

Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel

Neuer Trainer, neue Stammkräfte, alter Erfolg? Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft spielt bei den Europameisterschaften im kroatischen Porec erstmals seit dem großen Umbruch bei einem internationalen Turnier
ist auch wichtig, um zu antizipieren, wo der Ball als nächstes hinkommt oder wie man

Sitzvolleyball-EM: Über Ungarn nach Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-ueber-ungarn-nach-tokio

Eine EM-Medaille ist das erklärte Ziel: Die deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams möchten bei den Europameisterschaften in Ungarn auf das Siegerpodest und trotz starker Konkurrenz ihr Ticket für die Paralympics 2020 in Tokio lösen. Besondere Premiere: Erstmals spielt das Ehepaar Schiffler gemeinsam für Deutschland.
Wenn man an einer EM teilnimmt, will man doch auch bestmöglich abschneiden.“ Das

Para Triathlon: Zwei Medaillen zum Saisonstart | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-zwei-medaillen-zum-saisonstart

Die deutschen Para Triathleten sind beim Weltcup im australischen Devonport erfolgreich in die Saison gestartet. Benjamin Lenatz gewann in der Klasse PTWC Silber, während seine Teamkollegin Christiane Reppe sich bei ihrem zweiten Start ihrer noch jungen Triathlon-Karriere über Bronze freute.
Weltranglistenfünfter bereits viele Punkte auf seinem Qualifikationskonto, sodass man

Para Tischtennis: Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-lehrgangsbetrieb-laeuft-in-duesseldorf-wieder-an

Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.
„Natürlich gab es bei manchen schon ein tiefes Loch, nachdem man so lange auf diesen

Zwei Medaillen sind das Ziel der Kanuten in der Lagoa | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-medaillen-sind-das-ziel-der-kanuten-in-der-lagoa

Die Kanuwettbewerbe werden auf der Lagoa ausgetragen und finden am 14. und 15. September statt. Vier deutsche Athleten sind am Start. Mit dem 22-jährigen Berliner Tom Kierey, der für den Berliner Kanu Club „Borussia“ startet, und dem 39-jährigen Ivo Kilian vom Hallescher Kanu-Club 54 e.V. haben wir zwei Debütanten der Paralympics am Start. Für die 33-jährige Edina Müller vom Hamburger Kanu Club ist es dagegen die dritte Teilnahme, sie war schon zweimal vorher im Rollstuhlbasketball bei den Paralympics am Start. Noch erfahrener ist Anke Molkenthin vom Schleißheimer Paddelclub, sie macht den Doppelstart im Rudern und Kanu und war schon in London am Start im Rudern.
September 2016 Cheftrainerin Sandra Müller: „Unsere Zielstellung ist, wenn man

Hauchdünn am Halbfinaltraum vorbei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hauchduenn-am-halbfinaltraum-vorbei

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat hauchdünn das paralympische Halbfinale verpasst und ist im Viertelfinale von Rio de Janeiro mit 66:70 (21:19/40:34/53:48) an Spanien gescheitert, das nun erstmals in der Geschichte der Spiele nach Edelmetall greifen kann.
„Es ist absolut frustrierend, wenn man bedenkt wie hart wir für diesen Moment gearbeitet

„Paralymnix 2020“ statt Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralymnix-2020-statt-paralympics

Heute sollten die Paralympics 2020 in Tokio eröffnet werden. Athletinnen und Athleten aus aller Welt wollten gemeinsam in Tokio das größte und bedeutendste Sportfest für Menschen mit Behinderung feiern. Durch die Corona-Pandemie wurden die Paralympics bekanntlich um ein Jahr verschoben. „Paralymnix 2020“ statt Paralympics heißt daher das Motto des Team Deutschland Paralympics für den ursprünglich geplanten Zeitraum der Spiele. Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten werden ihre Wettkämpfe statt in Japans Hauptstadt in heimischen Gefilden simulieren.
Dabei kann man sie so erleben, wie sie sind: erfrischend, authentisch, motiviert,

#Unvergessen – Heiko Kröger, Athen 2004 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-heiko-kroeger-athen-2004

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
dieser Zeit war es in Deutschland ja noch eher unüblich, „Flagge zu zeigen“ bzw. hat man