Dein Suchergebnis zum Thema: man

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft vergibt ersten Matchball bei EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-vergibt-ersten-matchball-bei-em

Die makellose Bilanz der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) ist Geschichte. Gegen England, einen der Titelfavoriten, unterlag die DBS-Mannschaft knapp mit 0:1 (0:1) und verpasste den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale. Das „goldene Tor“ markierte Roy Turnham in der ersten Halbzeit. „Wir haben gegen einen der ganz großen Teams gespielt, der uns sehr gut analysiert und sich auf uns eingestellt hat“, resümierte Rasmus Narjes im Anschluss an die Begegnung.
„Auf dieses Spiel kann man sich freuen.

Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team bucht Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paris-2024-kann-kommen-para-dressursport-team-bucht-paralympics-ticket

Große Freude im deutschen Para Dressursport-Team: Die Mannschaft um Bundestrainer Bernhard Fliegl blieb bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning zwar ohne Medaille, konnte mit der Qualifikation für die Paralympics aber ihr anvisiertes Ziel erreichen. Mit Platz sechs sicherten sich die deutschen Reiterinnen die direkte Teilnahme an den Spielen 2024 in Paris. Dazu kamen zahlreiche vordere Einzel-Platzierungen der neu zusammengesetzten Equipe.
Man erkennt, wohin die Reise geht.

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bvb-turbodribbler-taime-kuttig-fit-fuer-die-heim-em

Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit dem Duell gegen Italien in die Heim-Europameisterschaft in Berlin. BVB-Spielmacher Taime Kuttig (ausgesprochen: Teymi) hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier in Form zu sein – schließlich kann der 25-Jährige einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein.
Und es sind auch einige Nationalspieler in der Gegend, so dass man dort vielleicht

BP Europa SE ist Co Förderer der Deutschen Paralympischen Mannschaft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bp-europa-se-ist-co-foerderer-der-deutschen-paralympischen-mannschaft

Ab sofort ist die BP Europa SE Co Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) und der Deutschen Paralympischen Mannschaft und setzt damit die in 2015 begonnene Zusammenarbeit fort.
auch weiterhin tun.“ Besonders große Aufmerksamkeit erzielte der Film „Running Man

Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/niko-kappel-pulverisiert-weltrekord-im-kugelstossen

Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Bei einem vom Württembergischen Leichtathletik Verband kurzfristig für die Kaderathleten organisierten offiziellen Wettbewerb, stieß der 1,40 Meter große Weltmeister von 2017 die Kugel auf 14,40 Meter.
Man sieht, dass wir auf dem Weg zu den ursprünglich terminierten Paralympics in diesem

Besuch in der Favela: Bewegende Begegnungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/besuch-in-der-favela-bewegende-begegnungen

„Der zweite Tag in Rio hat bei jedem von uns tiefe Spuren hinterlassen, die weit über die Zeit der Paralympics hinaus bleiben werden“, sagt Johannes Günther, Cheftrainer der deutschen Goalball-Nationalmannschaft. Gemeinsam mit DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Christina Weise vom Aktionsbündnis „Rio bewegt. Uns“ besuchten Günther und seine Spieler die Kindertagesstätte Santa Clara in der Favela Vidigal, für die sie seit Juni auf eigene Initiative Spenden sammeln. Es war ein prägender Termin mit unglaublichen Eindrücken.
Doch auch ungewohnte Anblicke in ein Leben, das man sonst nur aus dem Fernseher kennt

Nikolai Kornhaß holt Bronze im Judo | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nikolai-kornhass-holt-bronze-im-judo

Nikolai Kornhaß, der für die Gundelfinger Turnerschaft startet, hat heute die Bronzemedaille auf den Paralympics im Judo gewonnen. Der 23-jährige Student besiegte den Japaner Aramitsu Kitazono in der Klasse bis 73 kg nach 43 Sekunden mit einem Uchi-Mata-Sukashi, nachdem er schon nach 16 Sekunden mit einem Kouchi-Gari in Führung gegangen war.
Man hofft darauf, aber wenn es wirklich wahr ist, dann ist es eine Erleichterung.

Denise Grahl holt mit Silber die fünfte Medaille für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/denise-grahl-holt-mit-silber-die-fuenfte-medaille-fuer-deutschland

Bei den Para Schwimmen-Weltmeisterschaften hat Denise Grahl über 100 Meter Freistil mit Silber für die fünfte deutsche Medaille gesorgt. Josia Topf schwamm zu zwei deutschen Rekorden und belegte bei seiner ersten WM-Teilnahme die Plätze sieben und acht in den Finals über 150 Meter Lagen und 50 Meter Freistil in der Klasse S3.
Tagen immer wieder mit leichten Knieschmerzen zu kämpfen hatte – im Teamhotel sah man