Dein Suchergebnis zum Thema: man

Beide deutsche Triathleten kämpfen um eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/beide-deutsche-triathleten-kaempfen-um-eine-medaille

Der Triathlon der Männer wird am morgigen Samstag direkt an der Copacabana ausgetragen. Mit dem amtierenden Weltmeister Martin Schulz (Leipzig) und Stefan Losler (Bendorf) hat der DBS zwei heiße Eisen im Feuer, wenn es ab 10:00 Uhr Ortszeit um die Medaillen geht.
Wenn man sich dementsprechend anpasst, dann klappt das.

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft vergibt ersten Matchball bei EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-vergibt-ersten-matchball-bei-em

Die makellose Bilanz der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) ist Geschichte. Gegen England, einen der Titelfavoriten, unterlag die DBS-Mannschaft knapp mit 0:1 (0:1) und verpasste den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale. Das „goldene Tor“ markierte Roy Turnham in der ersten Halbzeit. „Wir haben gegen einen der ganz großen Teams gespielt, der uns sehr gut analysiert und sich auf uns eingestellt hat“, resümierte Rasmus Narjes im Anschluss an die Begegnung.
„Auf dieses Spiel kann man sich freuen.

Para Tischtennis: Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-lehrgangsbetrieb-laeuft-in-duesseldorf-wieder-an

Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.
„Natürlich gab es bei manchen schon ein tiefes Loch, nachdem man so lange auf diesen

Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/niko-kappel-pulverisiert-weltrekord-im-kugelstossen

Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Bei einem vom Württembergischen Leichtathletik Verband kurzfristig für die Kaderathleten organisierten offiziellen Wettbewerb, stieß der 1,40 Meter große Weltmeister von 2017 die Kugel auf 14,40 Meter.
Man sieht, dass wir auf dem Weg zu den ursprünglich terminierten Paralympics in diesem

Besuch in der Favela: Bewegende Begegnungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/besuch-in-der-favela-bewegende-begegnungen

„Der zweite Tag in Rio hat bei jedem von uns tiefe Spuren hinterlassen, die weit über die Zeit der Paralympics hinaus bleiben werden“, sagt Johannes Günther, Cheftrainer der deutschen Goalball-Nationalmannschaft. Gemeinsam mit DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Christina Weise vom Aktionsbündnis „Rio bewegt. Uns“ besuchten Günther und seine Spieler die Kindertagesstätte Santa Clara in der Favela Vidigal, für die sie seit Juni auf eigene Initiative Spenden sammeln. Es war ein prägender Termin mit unglaublichen Eindrücken.
Doch auch ungewohnte Anblicke in ein Leben, das man sonst nur aus dem Fernseher kennt

Nikolai Kornhaß holt Bronze im Judo | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nikolai-kornhass-holt-bronze-im-judo

Nikolai Kornhaß, der für die Gundelfinger Turnerschaft startet, hat heute die Bronzemedaille auf den Paralympics im Judo gewonnen. Der 23-jährige Student besiegte den Japaner Aramitsu Kitazono in der Klasse bis 73 kg nach 43 Sekunden mit einem Uchi-Mata-Sukashi, nachdem er schon nach 16 Sekunden mit einem Kouchi-Gari in Führung gegangen war.
Man hofft darauf, aber wenn es wirklich wahr ist, dann ist es eine Erleichterung.