Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Heiße Eisen im Feuer“: Deutsche Para Leichtathletik möchte „Tiefpunkt“ überwinden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heisse-eisen-im-feuer-deutsche-para-leichtathletik-moechte-tiefpunkt-ueberwinden

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze gab es für die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Paralympics 2024 in Paris. „Ein Tiefpunkt“, wie Bundestrainerin Marion Peters rückblickend sagt. Bei den Weltmeisterschaften vom 27. September bis zum 5. Oktober im indischen Neu-Delhi hofft sie auf ein besseres Ergebnis – obwohl das Team kleiner ist.
Eigentlich bräuchte man einen Hubschrauber“, sagt Peters und lacht: „Zum Training

Martin Fleig – der Überwindungskünstler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-fleig-der-ueberwindungskuenstler

Mit einer Silbermedaille im Para Biathlon über zehn Kilometer im Gepäck verkündete Martin Fleig bei den Paralympics in Peking sein Karriereende. Zwei Wochen nach der Rückkehr aus China blickt der 32-Jährige vom Ring der Körperbehinderten Freiburg auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück – und verrät, warum ihn der Selbstzweifel als Dauerbegleiter eher vorangetrieben als gehemmt hat.
Man ist selbst sein härtester Kritiker, man macht sich immer den größten Druck“,

Katrin Müller-Rottgardt sprintet mit Noel Fiener zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-mit-noel-fiener-zu-bronze

Katrin Müller-Rottgardt hat mit Guide Noel Fiener Bronze über 100 Meter in der Klasse T12 gewonnen und damit bei ihren fünften Paralympics ihre zweite Paralympics-Medaille nach 100-Meter-Bronze in Rio 2016 geholt.
Was anderes will man einfach nicht am Höhepunkt.“ Top News News 29.10.2025 Wählen

Deutsches Haus PyeongChang 2018: Näher dran geht kaum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsches-haus-pyeongchang-2018-naeher-dran-geht-kaum

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte – was gemeinhin für die zwischenmenschliche Ebene gilt, darf im übertragenen Sinn auch das Deutsche Haus 2018 beanspruchen. Seinen Gästen eröffnet sich beim Blick aus dem Fenster ein Panorama mit Symbolcharakter: Hinter den Hügeln zeichnet sich die Silhouette der Skischanze ab. Der „Alpensia Jumping Park“ als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2018 befindet sich in Sichtweite des Treffpunkts beider Mannschaften. Näher dran geht kaum.
in Gangneum mit den Stadien für Eishockey, Curling und Eisschnelllauf erreicht man

Beide deutsche Triathleten kämpfen um eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/beide-deutsche-triathleten-kaempfen-um-eine-medaille

Der Triathlon der Männer wird am morgigen Samstag direkt an der Copacabana ausgetragen. Mit dem amtierenden Weltmeister Martin Schulz (Leipzig) und Stefan Losler (Bendorf) hat der DBS zwei heiße Eisen im Feuer, wenn es ab 10:00 Uhr Ortszeit um die Medaillen geht.
Wenn man sich dementsprechend anpasst, dann klappt das.