Dein Suchergebnis zum Thema: man

Anna-Lena Forster gewinnt ungeschlagen Gesamtweltcup, Rieder Dritte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-lena-forster-gewinnt-ungeschlagen-gesamtweltcup-rieder-dritte

Erfolgreiches Saisonfinale für die deutsche Para Ski alpin Nationalmannschaft: Im italienischen Sella Nevea gibt es zum Abschluss drei Siege für Anna-Lena Forster, drei zweite Plätze für Anna-Maria Rieder und einen dritten Rang für Christoph Glötzner. Dazu kommen reichlich Kristallkugeln für die Gesamt- und Disziplinenwertungen und die Nationenwertung bei den Frauen. Bundestrainer Justus Wolf zieht ein zufriedenes Fazit.
er vielleicht etwas hinter seinen eigenen Erwartungen zurückgeblieben, aber wenn man

Katrin Müller-Rottgardt sprintet mit Noel Fiener zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-mit-noel-fiener-zu-bronze

Katrin Müller-Rottgardt hat mit Guide Noel Fiener Bronze über 100 Meter in der Klasse T12 gewonnen und damit bei ihren fünften Paralympics ihre zweite Paralympics-Medaille nach 100-Meter-Bronze in Rio 2016 geholt.
Was anderes will man einfach nicht am Höhepunkt.“ Top News WM 02.09.2025 Rollstuhlfechten

Stürmische WM: Heiko Kröger segelt zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/stuermische-wm-heiko-kroeger-segelt-zu-silber

Elf Punkte Rückstand hatte Segler Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein, Ammersbek/Niedersachsen) vor dem elften und letzten Rennen der Weltmeisterschaften im australischen Melbourne auf den führenden Franzosen Damien Seguin. Der 49-Jährige war zwischenzeitlich sogar auf gutem Kurs und verkürzte den Rückstand deutlich, allerdings blieb es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende bei der Silbermedaille für den Weltmeister von 2014 in der Einmann-Kielbootklasse 2.4mR. In derselben Klasse landete der Berliner Lasse Klötzing (24, PSC Berlin) auf Rang acht, das Trio aus Jens Kroker, Robert Prem und Siegmund Mainka im Sonar belegte Rang zehn.
So wird man zwar nicht Weltmeister, aber ein Platz auf dem Podium ist auch nicht

Goalball: Trotz zweiter Niederlage ins Viertelfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-trotz-zweiter-niederlage-ins-viertelfinale

Das Wichtigste vorweg: Deutschlands Goalballer haben ihr Ziel erreicht und den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Zwar musste sich das Team von Cheftrainer Johannes Günther gegen routinierte Schweden in der Future Arena mit 5:9 geschlagen geben, doch ist es aufgrund der Ergebnisse der anderen Teams und der Gruppenkonstellation nicht mehr von von Platz vier zu verdrängen. Auch der dritte Rang wäre theoretisch noch möglich.
Man muss ihnen auch Zeit geben, Fehler zu machen und daraus zu lernen“, erklärt Johannes

Para Schwimmen: Silbermedaille für Josia Topf! | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-silbermedaille-fuer-josia-topf

Am fünften Wettkampftag des deutschen Para Schwimm Teams gab es die nächste Medaille für Josia Topf: Der Erlanger holte nach seiner Goldmedaille am Sonntag über die 150 Meter Lagen (SM3) am Montag Silber auf den 50 Meter Rücken. Topf schwamm die 50 Meter in 47,06 Sekunden.
Ich habe mich ganz gut geschlagen, aber letzten Endes muss man die Weltklasse von