Dein Suchergebnis zum Thema: man

Glötzner bei WM-Debüt 19., Kress scheidet aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gloetzner-bei-wm-debuet-19-kress-scheidet-aus

Die jungen alpinen Para Skifahrer Christoph Glötzner und Leander Kress haben bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer vielversprechende Ansätze für die Zukunft gezeigt. Im Riesenslalom hieß das am Ende Platz 19 für Glötzner, Kress schied im 2. Lauf aus.
stehende deutsche Männer bei einer Ski-Weltmeisterschaft – um das zu finden, muss man

Rollstuhlrugby-EM: Kampf ums Paralympics-Ticket in Riesen-Arena | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-em-kampf-ums-paralympics-ticket-in-riesen-arena

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft erwartet in Cardiff (Wales) eine Europameisterschaft der Superlative. Vom 3. bis 7. Mai geht es für die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner um eine Medaille und den Traum von der ersten Paralympics-Qualifikation seit 2008. Ausgetragen werden die Spiele in einer kleineren Arena mitten im gigantischen Principality Stadion.
dieser Kulisse werden wir kaum Zugriff auf das Spielfeld haben, doch sehen kann man

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
Da sieht man, dass diese Dynamik einer Weltmeisterschaft durchaus zu einer enormen

Der Titelgewinn als Happy End? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-titelgewinn-als-happy-end

Wenn am 8. Oktober die Goalball-Europameisterschaften in der Rostocker StadtHalle eröffnet werden, geht für Reno Tiede ein Traum in Erfüllung. Denn das Turnier ist ein Stück weit auch sein Baby. Eine EM in seiner Sportart, in seiner Heimatstadt – da fehlt nur noch der Titelgewinn und das Märchen hätte am 13. Oktober sein Happy End. Das wäre fast schon etwas kitschig, doch unmöglich scheint das nicht. Denn nach jeweils Silber bei der EM 2017 und der WM 2018 zählen die deutschen Goalball-Herren zum Kreis der Titelanwärter – und formulieren erstmals auch die Goldmedaille als Ziel.
So wie man Reno Tiede eben kennt.