Dein Suchergebnis zum Thema: man

Para Kanu: Deutschland schickt großes Team zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-deutschland-schickt-grosses-para-team-zur-em

Bundestrainer André Brendel hat freudige Neuigkeiten: Bei den Para Kanu-Europameisterschaften vom 13. bis 16. Juni in Szeged (Ungarn) wird die bisher größte deutsche Mannschaft seit Beginn des Para Kanu-Sports teilnehmen. 18 deutsche Athletinnen und Athleten werden in den Rennen über 200 Meter am Start sein.
Generell freue ich mich über jeden Wettkampf und die Erfahrungen, die man sammeln

Krüger löst Erstrundenaufgabe souverän | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/krueger-loest-erstrundenaufgabe-souveraen

Katharina Krüger hat ihr Erstrundenmatch beim Paralympischen Tenniswettbewerb souverän gewonnen. Eine gute Stunde benötigte die Berlinerin, um auf Court Nummer sechs mit einem 6:1 6:1 Erfolg über die Spanierin Lola Ochoa in die nächste Runde einzuziehen.
Hierbei merkte man der deutschen Nummer acht der Weltrangliste deutlich an, welches

Sensation perfekt: Goalballer feiern Final-Einzug | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sensation-perfekt-goalballer-feiern-final-einzug

Sie hüpften übers Spielfeld und ließen ihrer Freude vollen Lauf: Deutschlands Goalballer haben es geschafft und sind bei den Europameisterschaften im finnischen Lahti sensationell ins Finale eingezogen. Auf den Sieg gegen den Gastgeber folgte im Halbfinale gegen die favorisierten Schweden ein verdienter 6:3 (2:2)-Erfolg. Jetzt wartet im Endspiel am Freitag um 14.30 Uhr der amtierende Paralympics-Sieger Litauen auf das junge deutsche Team.
Doch wie man auch den großen Favoriten bezwingen kann, haben die deutschen Goalballer

Para Eishockey-WM: Deutschland kämpft um das Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-wm-deutschland-kaempft-um-das-paralympics-ticket

Vom 24. bis 31. Mai findet im US-amerikanischen Buffalo die A-Weltmeisterschaft im Para Eishockey statt. Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich den Startplatz unter den besten acht Nationen durch den zweiten Platz bei der B-Pool-WM im vergangenen Jahr verdient. Nun will das Team des neuen Cheftrainers Ole Sundstøl nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern sich auch direkt für die paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina qualifizieren. Dafür ist mindestens Platz fünf erforderlich – ein Ergebnis, das zuletzt vor 17 Jahren einer deutschen Mannschaft bei einer A-WM gelang.
Es folgt das Duell mit China, denen man bei der A-WM 2023 deutlich mit 0:7 unterlag

Para Taekwondo: Felix Abeldt verpasst seine Paralympics-Premiere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-taekwondo-felix-abeldt-verpasst-seine-paralympics-premiere

Der Para Taekwondo-Newcomer Felix Abeldt konnte beim Paralympischen Qualifikationsturnier in Sofia (Bulgarien) nicht den Sprung zu seinen ersten Paralympischen Spielen schaffen. In seiner Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm unterlag er bereits in der ersten Runde dem Kroaten Marko Gracak mit 6:37. Trotz dieser Niederlage war die Teilnahme für den 28-Jährigen, der erst seit knapp einem Jahr im Para Sport aktiv ist, eine wertvolle Erfahrung.
Dies ist eine ehrgeizige Herausforderung, bedenkt man, dass der Athlet des Taekwondo

Blindenfußballer bieten dem Europameister Paroli | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussballer-bieten-dem-europameister-paroli

Großer Erfolg für die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft. In zwei Testspielen gegen den amtierenden Europameister aus Russland hat das Team um Manager Rolf Husmann konstante Leistungen gezeigt, sodass beide Spiele unentschieden ausgingen. Der Fokus der deutschen Auswahl liegt schon jetzt auf der Europameisterschaft im September in Rom, bei der sich die Finalteilnehmer für die Paralympischen Spiele in Tokio qualifizieren.
„Inklusion haben wir uns auf die Fahnen geschrieben – und da muss man auch anpacken

Para Tischtennis | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-tischtennis?tx_ikanosteamd_sport%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b19709e064cc35089586aa3e7fe13a32

Para Tischtennis gehört zu den ältesten Sportarten der Paralympics und ist bereits seit 1960 Bestandteil des Wettkampfprogramms. Identisch zum olympischen Sport finden im Para Tischtennis Wettkämpfe im Einzel und im Team (Zweiermannschaften) statt. Die Sportart kann von Menschen mit allen körperlichen Behinderungsarten ausgeübt werden. Seit den Paralympics 2012 in London gibt es auch Wettkämpfe für Athlet*innen mit geistiger Behinderung. Durch das Klassifizierungs- und Wettkampfklassensystem können Athlet*innen mit unterschiedlichen Behinderungen gegeneinander antreten. Sowohl in der sitzenden als auch in der stehenden Klasse gibt es jeweils fünf Wettkampfklassen (WK), in welche die Sportler*innen auf Grundlage ihrer funktionellen Möglichkeit zugeordnet werden. In der Wettkampfklasse 11 treten Athlet*innen mit geistiger Behinderung an. Para Tischtennis hat bis auf kleine Ausnahmen für Rollstuhlfahrer*innen (bei der Schlagreihenfolge im Doppel und beim Aufschlag) ein identisches Regelwerk mit der olympischen Variante. Spieler*innen im Rollstuhl mit einer hohen Lähmung verwenden häufig eine Manschette oder eine elastische Binde, um den Schläger an der Hand zu befestigen, und können so am Wettbewerb teilnehmen. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Tischtennis ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an News 19.05.2020 „Ich habe halt ein Bein, das man

Johannes Floors "gewinnt" Silber über 400 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-gewinnt-silber-ueber-400-meter

Johannes Floors ist geschlagen: Der Weltrekordhalter in der Klasse T62, der seit der WM 2017 alle Titel geholt hatte, „gewinnt“ beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympicssieger selbst sagt. Irmgard Bensusan wird in ihrem letzten paralympischen Rennen Achte, Katrin Müller-Rottgardt und Noel Fiener scheiden als Fünfte um ein Hundertstel über 100 Meter aus. Lise Petersen wird Achte im Speerwurf.
Weil das zeigt, dass sich der Sport weiterentwickelt, dass man als Athlet an allem