Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mit Sorgenfalten hin, mit Lobeshymnen zurück | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-sorgenfalten-hin-mit-lobeshymnen-zurueck

Zika-Virus, Transport-Chaos, Kriminalität, leere Ränge, schleppender Ticketverkauf und schlechte Zustände im Olympischen Dorf – die Liste an negativen Punkten war lang, bevor sich die Deutsche Paralympische Mannschaft auf den Weg nach Brasilien machte. Hinzu kamen die finanziellen Nöte des Gastgebers, so dass der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Sir Philip Craven, nicht ohne Gründe von den schwierigsten Umständen in der 56-jährigen Historie der Paralympics gesprochen hatte. Doch die zuvor betitelten „Krisenspiele von Rio de Janeiro“ entpuppten sich stattdessen als eine der größten Überraschungen in der IPC-Geschichte.
Es waren die Spiele, die man sich damals nach der Verkündung vorgestellt hatte, die

Sitzvolleyball-EM: Erneut Silber für deutsche Herren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-erneut-silber-fuer-deutsche-herren

Die Trophäensammlung der deutschen Sitzvolleyballer ist um eine weitere Silbermedaille ergänzt worden. Bei den Europameisterschaften im ungarischen Györ stürmte das Herren-Team von Cheftrainer Christoph Herzog mit klaren Siegen bis ins Finale. Nur der große Favorit aus Bosnien und Herzegowina war am Ende zu stark. Die Damen-Mannschaft schloss das Turnier auf dem fünften Platz ab.
Silbermedaille bei Europameisterschaften in Folge für die deutsche Mannschaft, 2023 hatte man

Platz Zwei für deutsche Damen beim Nations Cup in Köln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/platz-zwei-fuer-deutsche-damen-beim-nations-cup-in-koeln

Das erste Vorbereitungsturnier auf dem Weg zur Damen-EM in Rotterdam vom 30. Juni bis 7. Juli ist gespielt. Beim diesjährigen Nations Cup am vergangenen Wochenende in Köln trafen die deutschen Damen neben der Auswahl aus Spanien auch auf die starken Kanadierinnen und belegen nach drei intensiven Turniertagen mit 3:1 Siegen einen soliden und guten zweiten Platz.
Mit jeder Menge Spielfreude und einer stabileren Defense drückte man dem Spiel seinen

Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/brussig-schwestern-holen-doppel-silber

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in der ersten Session dran.
Wir standen nach London sehr unter Druck, aber als Athlet freut man sich über alle

Para Leichtathletik-WM: „Positive Überraschungen“ und zuverlässige Top-Stars | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-positive-ueberraschungen-und-zuverlaessige-top-stars

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze: So lautet die Bilanz der deutschen Nationalmannschaft bei der Para Leichtathletik-WM in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi.
finanzielle Aufwand für die Reise nach Indien und das Hotel sei jedoch „enorm“ gewesen: „Man