Dein Suchergebnis zum Thema: man

Streng ist 100-Meter-Weltmeister, Floors holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/streng-ist-100-meter-weltmeister-floors-holt-silber

Gold und Silber für Deutschland am Dienstagabend! Tokio-Paralympicssieger Felix Streng gewinnt bei der Para Leichtathletik-WM in Neu-Delhi (Indien) in 10,73 Sekunden mit zwei Hundertstelsekunden Vorsprung vor Weltrekordhalter Johannes Floors. Kugelstoßerin Charleen Kosche wird Vierte, Max Marzillier über 100 Meter Sechster.
Man sieht immer wieder, dass ich dann am besten performe.

„Unglaublich“ – Annika Zeyen wird Paralympics-Siegerin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unglaublich-annika-zeyen-wird-paralympics-siegerin

Was für ein Auftakt für die Para Radsportler auf dem Fuji International Speedway! Annika Zeyen gewann am Vormittag im Zeitfahren Gold, Vico Merklein Silber sowie Kerstin Brachtendorf und Michael Teuber jeweils Bronze.
„Das hat mir Ansporn gegeben, weil es halt schön ist, wenn man vor sich Leute sieht

Platz Eins für deutsche Damen beim World Super Cup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/platz-eins-fuer-deutsche-damen-beim-world-super-cup

Das Pfingstwochenende stand in Frankfurt ganz im Zeichen des Rollstuhlbasketball. Beim alljährlichen World Super Cup (WSC) in der Mainmetropole fanden sich von Freitag bis Sonntag wieder internationale Top-Teams ein, um um den begehrten Pokal zu spielen. Neben den beiden deutschen Nationalmannschaften präsentierten sich den Fans und Zuschauern im Skywheelers Dome auf Herrenseite die Teams aus der Türkei und der Schweiz sowie auf der Damenseite die Mannschaften aus Frankreich und Japan.
Man muss sagen, dass wir uns von Turnier zu Turnier gesteigert haben.

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-judoka-starten-mit-dreifachem-edelmetall

Bei der Erstauflage der European Para Championships (EPC) in Rotterdam (Niederlande) haben die deutschen sehbehinderten Judoka einen fulminanten Start hingelegt. Lennart Sass sicherte sich Silber und bestätigte damit seine EM-Leistung aus dem Vorjahr. Für Ramona Brussig und EM-Debütantin Tabea Müller gab es jeweils Bronze. Morgen folgen bereits die nächsten Medaillenentscheidungen im Judo.
Eine mit der sie so nicht unbedingt gerechnet habe: „Natürlich will man jeden Wettkampf