Dein Suchergebnis zum Thema: man

20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/2069-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
Zuschauerinnen und Zuschauer im Regensburger Sportpark am Weinweg doch – zumindest konnte man

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Seit seinem WM-Sieg 2011 hat Markus Rehm bei paralympischen Weitsprung-Wettkämpfen immer gewonnen – und auch in Paris sollte sich daran nichts ändern.
Man muss dann locker bleiben.“

Sitzvolleyball: Paris-Ticket verpasst, Platz vier gesichert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-paris-ticket-verpasst-platz-drei-im-blick

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen hat die historische Chance auf die erste Paralympics-Teilnahme verpasst. Beim Qualifikationsturnier im chinesischen Dali landete die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog am Ende auf Platz vier. Das einzige Ticket ging an die Siegerinnen aus Slowenien. Dennoch darf das deutsche Team weiterhin leise Hoffnungen in Richtung Paris hegen.
„Der Iran hat uns schon ein wenig überrascht, das muss man so sagen.

Gina Böttcher mit Aufholjagd zum ersten Titel der Karriere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gina-boettcher-mit-aufholjagd-zum-ersten-titel-der-karriere

Deutschlands Para Schwimmer*innen bleiben auch am dritten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira in der Erfolgsspur. Gina Böttcher gewann über 150 Meter Lagen den ersten Titel ihrer Karriere und schnappte sich nach hervorragender Aufholjagd auf der letzten Bahn in persönlicher Bestzeit von 3:01,44 Minuten EM-Gold in der Startklasse SM4. Über Silber freuten sich Verena Schott und Malte Braunschweig.
die 23-Jährige vom SC Potsdam und fügt an: „Das zeigt mir, dass es voran geht und man

Titelverteidigung verpasst, Silber gewonnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/titelverteidigung-verpasst-silber-gewonnen

Denise Schindler hat bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften auf der Bahn die Titelverteidigung verpasst, dafür jedoch die Silbermedaille gewonnen. Im niederländischen Apeldoorn musste sich die 33-jährige Olchingerin in der Verfolgung über drei Kilometer nur der überraschend starken Paige Greco aus Australien geschlagen geben. Ganz knapp an der Bronzemedaille vorbeigefahren ist nach starker Leistung Pierre Senska.
Unterschenkel amputiert werden musste, und fügt an: „Natürlich bin ich traurig, wenn man

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-bauernschmidt-sichert-quotenplatz-fuer-die-paralympics

Bei der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanut*innen am Nachmittag ihre ersten Finals bestritten. Diese verliefen allerdings größtenteils ernüchternd. In der nicht paralympischen Startklasse VL 1 blieben die Medaillen-Garanten der letzten Jahre ohne Edelmetall. Für einen versöhnlichen Abschluss des Tages sorgte Katharina Bauernschmidt, die Athletin vom WSV Niederrhein Duisburg, sicherte der Para Kanu-Nationalmannschaft in der Startklasse VL 2 den ersten Quotenplatz für die Paralympics in Paris.
Ergebnisse: „Ich weiß, dass alle ihr Bestes auf dem Wasser gelassen haben, aber wenn man

Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den „Super-Guide“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Man braucht einen gewissen Vorlauf, bis das harmonisch funktioniert.“