Dein Suchergebnis zum Thema: man

Versöhnlicher WM Abschluss für deutsche Herren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/versoehnlicher-wm-abschluss-fuer-deutsche-herren

Die deutschen Herren verabschieden sich mit einem Sieg von der Heim-Weltmeisterschaft 2018 in Hamburg. Im Spiel um Platz 13 setzte sich das deutsche Team am Donnerstag Abend gegen Korea deutlich mit 72:56 (13:6/36:20/55:33) durch und bescherte den Fans und Zuschauern zum Abschluss nochmal einen verdienten Sieg. In Spiel- und Trefferlaune präsentierte sich dabei Thomas Böhme, der mit starken 29 Punkten zum Topscorer der Partie avancierte.
Mit einem schönen 12:0 Lauf zum 52:24 (Min 27) stellte man im dritten Viertel nun

Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde über seiner Saisonbestleistung vom Vortag.
September 2016 „Man wird im Alter nicht schlauer“, sagte Popow, „die alte Regel

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/clara-klug-mit-guide-und-trainer-martin-haertl

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
Oktober 2022 „Erfolg ist einmal mehr aufzustehen, als man hingefallen ist“ – mit

Viertelfinal-Aus für deutsche Goalballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertelfinal-aus-fuer-deutsche-goalballer

Die deutschen Goalballer sind bei der Weltmeisterschaft im portugiesischen Matosinhos gegen die ungeschlagenen Chinesen im Viertelfinale ausgeschieden und verlassen Portugal mit vier Siegen und vier Niederlagen. Bundestrainer Stefan Weil zieht trotz aller Enttäuschung dennoch ein positives Fazit, weil sein angeschlagenes Team „das Maximum“ herausgeholt hat – und der Umbruch auf einem „vernünftigen Niveau“ stattfindet.
Man muss neidlos anerkennen, dass die Chinesen heute einfach besser waren.“ Nach

Rollstuhlbasketball-EM: Erfolgreicher Auftakt für das Team Germany | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-erfolgreicher-auftakt-fuer-das-team-germany

Sowohl die deutschen Damen- als auch die Herrennationalmannschaft haben bei der Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball auf Teneriffa ihren ersten Sieg eingefahren. Die Damen sorgten im Spiel gegen die starken Britinnen für die erste Überraschung und siegten in einem umkämpften Spiel mit 45:43. Die Herren sicherten sich ihren ersten Sieg gegen Litauen mit einem deutlichen 63:41.
wirkte das Spiel der Auswahl von Nicolai Zeltinger noch etwas nervös und so sah man

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Seit seinem WM-Sieg 2011 hat Markus Rehm bei paralympischen Weitsprung-Wettkämpfen immer gewonnen – und auch in Paris sollte sich daran nichts ändern.
Man muss dann locker bleiben."

Gina Böttcher mit Aufholjagd zum ersten Titel der Karriere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gina-boettcher-mit-aufholjagd-zum-ersten-titel-der-karriere

Deutschlands Para Schwimmer*innen bleiben auch am dritten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira in der Erfolgsspur. Gina Böttcher gewann über 150 Meter Lagen den ersten Titel ihrer Karriere und schnappte sich nach hervorragender Aufholjagd auf der letzten Bahn in persönlicher Bestzeit von 3:01,44 Minuten EM-Gold in der Startklasse SM4. Über Silber freuten sich Verena Schott und Malte Braunschweig.
die 23-Jährige vom SC Potsdam und fügt an: "Das zeigt mir, dass es voran geht und man

Para Kanu-WM: Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-bauernschmidt-sichert-quotenplatz-fuer-die-paralympics

Bei der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanut*innen am Nachmittag ihre ersten Finals bestritten. Diese verliefen allerdings größtenteils ernüchternd. In der nicht paralympischen Startklasse VL 1 blieben die Medaillen-Garanten der letzten Jahre ohne Edelmetall. Für einen versöhnlichen Abschluss des Tages sorgte Katharina Bauernschmidt, die Athletin vom WSV Niederrhein Duisburg, sicherte der Para Kanu-Nationalmannschaft in der Startklasse VL 2 den ersten Quotenplatz für die Paralympics in Paris.
Ergebnisse: „Ich weiß, dass alle ihr Bestes auf dem Wasser gelassen haben, aber wenn man

Titelverteidigung verpasst, Silber gewonnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/titelverteidigung-verpasst-silber-gewonnen

Denise Schindler hat bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften auf der Bahn die Titelverteidigung verpasst, dafür jedoch die Silbermedaille gewonnen. Im niederländischen Apeldoorn musste sich die 33-jährige Olchingerin in der Verfolgung über drei Kilometer nur der überraschend starken Paige Greco aus Australien geschlagen geben. Ganz knapp an der Bronzemedaille vorbeigefahren ist nach starker Leistung Pierre Senska.
Unterschenkel amputiert werden musste, und fügt an: „Natürlich bin ich traurig, wenn man