Dein Suchergebnis zum Thema: man

Spitzenverbandsfrauen wollen ihre Netzwerke ausbauen, „Frauen gewinnen“ und „Frauen an die Spitze“ 2010 fortsetzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2c30c858-ecba-4020-ad35-f2be1b37bb38

Die Frauenvertreterinnen der Spitzenverbände im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) trafen sich auf Einladung der bayrischen Fechterverbandspräsidentin Martina Radl zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in Würzburg. Die Vertreterinnen wollen wie auch die Frauen aus den Landessportbünden den Schwung aus dem …
Weitere Informationen zu en einzelnen Punkten findet man unter: frauen-gewinnen.de

JMD: „Move on“ bewegte die heimischen Fans und gewinnt Regionalmeisterschaft Nord – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmd-move-on-bewegte-die-heimischen-fans-und-gewinnt-regionalmeisterschaft-nord

Neun Formationen der 12 möglichen waren es schließlich, die sich am Sonntag in Brühl um die sieben noch offenen Startplätze für die Deutsche Jugendmeisterschaft der JMD-Formationen (am 17. Juni in Hamburg) bewarben.
Man sah einigen Formationen förmlich die Erleichterung und Begeisterung über die

Erster Direktaufsteiger in die 1. Bundesliga JMD: Fearless – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/erster-direktaufsteiger-in-die-1-bundesliga-jmd-fearless

Mehrere Entscheidungen fielen beim Abschlussturnier in Wuppertal und die drei Spitzenteams bestätigten ihre bisherigen Platzierungen. Im Mittelfeld der Tabelle gab es noch einige Veränderungen. Ein „Auf Wiedersehen“ galt den Absteigern und einer Trainerin…
Mit einem Blumenstrauß und Applaus aller Teams und Zuschauer sagte man Danke für

Corona und der Sport: DOSB fasst Ist-Zustand zusammen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/corona-und-der-sport-dosb-fasst-ist-zustand-zusammen

Am Montag, 2. November, hat in Deutschland der Teil-Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie begonnen. Damit einher geht auch die vorübergehende Stilllegung des Sportbetriebs. In einer Pressemitteilung hat der DOSB die aktuelle Lage zusammengefasst.
Man sei überzeugt, dass die im Frühjahr entwickelten Leitplanken sowie das DOSB-Hygienekonzept

DTV-Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-bundeswettbewerb-tanzen-in-der-schule

Der Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule hat inzwischen einen festen Platz in der Wettbewerbsstruktur des DTV gefunden und sich bereits mit seiner Zweitauflage nach 2017 etabliert. Mit achteinhalb Stunden Dauer ist er bereits jetzt an den Grenzen seiner Auslastung angelangt.  
Nimmt man die teilnehmenden Bundesländer und damit Landestanzsportverbände aus den

GOC-Meldeergebnis bricht alle Rekorde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-23fcbf04-2d81-4ec0-9d7d-83e1fec0158b

„Die Welt zu Gast bei Freunden“ – in Stuttgart hat dieser Slogan auch nach den Tagen der Fußball-Weltmeisterschaft Bestand. Zu den 20. German Open Championships vom 15. bis 19. August 2006 begrüßt die Landeshauptstadt Tänzerinnen und Tänzer, Betreuer, Wertungsrichter und Zuschauer aus aller Herren Länder. Und das im …
Einzig auf die Weltmeister Bryan Watson und Carmen wird man in Stuttgart verzichten