Dein Suchergebnis zum Thema: man

Eine Formationssaison endet mit dem letzten Saison-Turnier der Liga – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-28b03126-948e-4967-b190-8e7a41e2d9cf

Im vergangenen Jahr haben wir im Liga-Betrieb unserer Formations-Wettbewerbe verstärkt ein Phänomen beobachtet, dem wir ab dieser Saison gerne entgegen wirken wollen. Das Phänomen ist nicht neu: es geht um Formationen, die nach zwei/drei Turnieren einen Abstiegs- (oder hinteren) Platz in ihrer Liga belegen und zum/zu …
Eine kurze Mail 1 -2 Tage vor dem Turnier an den Ausrichter – und schon hat man alle

Halbzeit in Mikolajki – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f75d939e-2ba1-497c-bc53-9be3776fc5df

Tag vier der IDO-Weltmeisterschaft Ballett, Jazz Dance und Modern Dance stand für das deutsche Team ganz im Zeichen der Modern-Wettbewerbe. Als erstes gingen die Duos der Jugend auf die Fläche: Lisa Geis/Laura Posavec (TV Großostheim) zeigten einen sehr guten ersten Durchgang, der mit dem Einzug ins Viertelfinale …
Auch wenn man dem Team des TSC Brühl im BTV 1879 in der Vorrunde die Aufregung noch

Schulsportbeauftragtentreffen – Digital – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/schulsportbeauftragtentreffen-digital

Das jährliche Treffen der Schulsportbeauftragten fand am vergangenen Wochenende erneut in Form einer Video-Konferenz in digitaler Form statt. Einen Schwerpunkt der Beratungen stellte das Ausloten der Möglichkeiten der Durchführung des Bundeswettbewerbs Tanzen in der Schule am 21. Mai in Bad Kreuznach dar.  
Ausschreibung der Prädikate aufgrund der Pandemie 2021 ausgesetzt wurden, verlängerte man

DTV-Verbandstag in Bremen: Präsidium komplett wiedergewählt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-02acc8ca-e622-4bf8-a81e-286e846fe49d

Turnusgemäß standen beim Verbandstag des Deutschen Tanzsportverbandes im Bremer Kongreßzentrum Wahlen auf dem Programm. Ein eindeutiges Votum: das alte Präsidium wurde auch als neues gewünscht. Das neunköpfige Gremium wird in der kommenden dreijährigen Amtsperiode wieder die Geschicke des Verbandes lenken. 200 …
Man befürchtet eine Verwässerung des sportlichen Wettkampfgedankens zugunsten eines

Im Fernsehen: JMD-Formation beim KI.KA Live Tanz Award – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e83814bd-2bd7-4529-aa30-8f68c56cee30

Auf den gemeinsamen Aufruf des Deutschen Tanzsportverbandes und des TV-Senders KI.KA haben sich unter anderem die „Crystalix“ vom TSC Kristall Weißwasser beworben. Nach einem Saisonturnier filmten sie ein kurzes Bewerbungsvideo, präsentierten ihren Tanz und versandten die Unterlagen. Kurze Zeit später meldete sich …
Etwas Stress kam auf, als man hörte, dass vier Tänze erforderlich seien, aber auch

Blaues Band der Spree: Friedmann/Köhler gewinnen Ranglistenturnier in Berlin – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bf8252fe-1d09-4617-bcec-91626215a6b3

Nach der Trennung der Titelverteidiger und dreimaligen Sieger, Marcus Weiß/Anja Schramm (Hamburg), sowie der verletzungsbedingten Absage der Frankfurter Geschwister Karabey schien es vorab für viele Tanzsport-Experten am Parkettrand keine Frage zu geben, wer denn die neuen Titelträger des Blauen Bandes in der …
Man sah ihnen die Freude über die Wertung deutlich an.