Dein Suchergebnis zum Thema: man

35 Nationen in Leipzig – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-35e6fab7-b8ad-4594-a1a4-d5f535e05a89

35 Nationen, drei mehr als im Vorjahr, sind bei den Saxonian Dance Days vertreten. Viele Paare aus dem Ausland legen auf dem Weg nach Stuttgart einen Zwischenstop in Leipzig ein, um sich in acht IDSF-Turnieren für die German Open „einzutanzen“. Am Samstag, dem ersten Saxonian-Tag, standen Junioren Standard, Jugend …
Bundesjugendwart Boris Exeler das halbe Finale mit deutschen Paaren besetzt, die man

Titelverteidigung und Premiere geglückt – aktualisiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/titelverteidigung-geglueckt

Der erste „Magic Ball“, den DTV-Präsidentin Heidi Estler mit einem Dankeschön sowohl an Regina und Sergiu Luca als auch an den Hauptsponsor Peter Benz eröffnete,  war ein voller Erfolg. Integriert in ein mit Highlights gespicktes Ballprogramm war die WDSF Professional Division Europameisterschaft Latein.
Juni 2020 wird es den zweiten „Magic Ball“ geben und schon heute darf man auf das

Breaking-Kongress im Juni – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/breaking-kongress-im-juni

Die World DanceSport Federation (WDSF) wird im Juni einen Online-Kongress zum Thema Breaking veranstalten, um allen interessierten B-Boys und B-Girls wichtige Informationen im Vorfeld des olympischen Debüts von Breaking in Paris 2024 zu liefern. Der kostenlose Kongress findet an drei Tagen statt – am 15., 17. und 19. …
hohem Niveau als B-Girl 12:15 bis 13:15 Uhr – Referent: Kareem (USA) Thema: Wie man

GEZ Gebühren für Sportvereine? – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cc2d3dbb-4351-4711-9034-2441d7bb34a3

Durch verschiedene Veröffentlichungen in der Presse ergaben sich für Sportvereine zwei wichtige Fragen: 1. Muss eine Privatperson (z.B. ein Vereinsschatzmeister, der zu Hause ein Rundfunkgerät angemeldet hat) bei Nutzung seines internetfähigen Computers für Vereinszwecke zusätzlich noch GEZ-Gebühren entrichten? 2. Wie …
Die Kurs- und Sportangebote des Vereins publiziert man natürlich auf der vereinseigenen

PM des DOSB: Sport in Ganztagsschulen nicht zum Nulltarif – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ee8183fd-f5c4-4ff1-b839-ab7d481e04a4

DOSB-Präsident Thomas Bach hat die Verantwortlichen in Bund und Ländern aufgefordert, mehr Geld für Sportangebote in Ganztagsschulen bereit zu stellen. Bei der Eröffnung der von DOSB und Deutscher Sportjugend (dsj) ausgerichteten Fachkonferenz Schule und Sport am Freitag in Frankfurt am Main bezeichnete Bach das …
von Vereinen zu Lasten des Schulsports machen zu wollen: „Auf keinen Fall darf man

ID-Karten, Mannschafts-ID und Mannschaftsaufstellung – Was JMC-Formationen zum Turnier benötigen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-karten-mannschafts-id-und-mannschaftsaufstellung-was-jmc-formationen-zum-turnier-benoetigen

Ist bei allen Tänzern einer Formation die ID-Karte im ESV-Portal genehmigt und aktiviert, muss jetzt die Mannschafts-ID durch den Verein erstellt werden. Zur Vervollständigung der erforderlichen Unterlagen für einen Turnierstart ist dann noch die Mannschaftsaufstelung auszudrucken.
Die oder den Mannschaftskapitän/in trägt man handschriftlich auf der Mannschaftsaufstellung

Klarstellung zum Thema DTV-ADTV-Abkommen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1046c247-8edf-40e5-8d30-08331fb1994e

Der Deutsche Tanzsportverband hat vor vielen Jahren ein Abkommen (Vertrag) für sich und seine Mitgliedsvereine und dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer-Verband abgeschlossen. Ziel dieses Vertrages war die Kooperation und das friedliche Zusammenleben der Tanzschulen mit den Tanzsportvereinen des DTV. Versuch einer …
Grundsatz Tanzen lernt man in einer Tanzschule Tanzsport treibt man in einem