Dein Suchergebnis zum Thema: man

Tagesausflug – Rund um den Dollart am Weltnaturerbe Wattenmeer!

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=17183826--tagesausflug-rund-um-den-dollart-am-weltnaturerbe-wattenmeer&cHash=e2aa9026ad39e358d1f52d3a2b2dba45

Seehunde beobachten, lecker Fischessen und eine Schifffahrt erleben? Das geht nicht nur auf den ostfriesischen Inseln oder an der Küste, sondern auch bei uns, direkt am Dollart! Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ haben Sie zahlreiche Möglichkeiten die Region rund um die Meeresbucht kennenzulernen.
In der Nähe des „Buitenplaats“ kann man, gut versteckt hinter einer Beobachtungswand

Wold und Woldsee

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1497000--wold-und-woldsee&cHash=50ee6e36f6121fda9410fac175cc113c

Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in Kayhauserfeld zu einer langfristigen Teilsperrung des Bahnradwanderweges. Eine Umleitung über die Woldlinie ist ausgeschildert. Der Umweg ist geringfügig! Der GPX-Track enthält die aktuelle Routenführung. 
Zudem kann man hier in „Omas Stube“ einkehren und Kaffee oder Tee mit Kuchen und

Kunst und Kulturstadt Oldenburg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1549140--kunst-und-kulturstadt-oldenburg&cHash=d8905b880eb3affc8ffaa8cdb1920ff7

Achtung: Durch die Fertigstellung der Fahrradstrasse nach Oldenburg haben wir den Routenverlauf aktualisiert. Die Ausschilderung und die digitale Navigation über Komoot und Outdooractive unterscheidet sich von der dargestellten Streckenführung in den Radwanderkarten! Bei einem Nachdruck der Karten werden wir das aktualisieren. Zudem gibt es im Bereich Kayhauserfeld eine langfristige Sperrung eines Teilstücks des Bahnweges. Hier ist eine Umleitung über die Woldlinie ausgeschildert. Der GPX-Track enthält die aktuelle Routenführung.  
Der Verein für Heimatpflege zeigt dort, wie man hier vor 300 Jahren gelebt hat.

Virtuelle Gästeführung durch Varel – die Stadt zwischen Wald und Meer

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=59648305--virtuelle-gastefuhrung-durch-varel-die-stadt-zwischen-wald-und-meer&cHash=923a58b61abd71720db1a2f16a0188fc

Wir starten in Dangast mit Blick aufs Meer. Maritim geht’s weiter am Deich entlang zum Vareler Hafen. Wir streifen Varels Sehenswürdigkeiten, um dann in den Stadtwald abzubiegen.
Die gemütliche Hafenatmosphäre genießt man am besten mit einem leckeren Fischbrötchen

Deutsche Fehnroute – 2. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1519267--deutsche-fehnroute-2-etappe&cHash=094a7c74f29b6c3f2ec7d45b28a250ed

Ihre zweite Etappe führt Sie von Wiesmoor durch die Gemeinde Uplengen mit seinen zahlreichen Mooren zum alten Seefahrerort Barßel im Landkreis Cloppenburg.
Man ahnt sie auf den Freizeitschiffen im Bootshafen, an den Ehrenmalen im Seemansort