Anreise https://www.suedliches-ostfriesland.de/service/anreise
EintragDie günstige Alternative zum Auto und der Bahn: Auch mit dem Fernbus kann man
EintragDie günstige Alternative zum Auto und der Bahn: Auch mit dem Fernbus kann man
2. Etappe Varel – Bockhorn (ca. 50 km) Varel – Westerstede – Bockhorn
Auf der Tour erblickt man die Vareler Mühle, fährt durch die Stadt am Neumarktplatz
Kirchengemeinde Idafehn
eingesammelt – Mundschutzpflicht ab dem Betreten der Kirche, aber nicht, solange man
Kirchengemeinde Idafehn
eingesammelt – Mundschutzpflicht ab dem Betreten der Kirche, aber nicht, solange man
Die ideale Tour für Liebhaberinnen und Liebhaber typischer Ammerländer Weidelandschaft und weiter Fehnlandschaft! Es geht durch das liebliche Westerstederfeld und Aperfeld zum Aper Tief und durch Südgeorgsfehn und Lengener Moor zurück nach Westerstede.
auf einer Kette reihen sich die Bauernhäuser an den Fehnkanälen aneinander und man
Diese Tour führt durch eine landschaftlich schöne Region in Richtung Friesische Wehde.
Rutteler Mühle auf ruhigen Nebenstraßen weiter zum Schulmuseum Bohlenbergerfeld, wo man
Zur Blütezeit der Rhododendren (Ende April bis Anfang Juni) führt an dieser Radtour kein Weg vorbei. Dieser Rundkurs verbindet die drei schönsten Rhododendrenparks in Deutschland. Der größte Rhododenronpark der Familie Hobbie (70 Hektar) befindet sich in der Ortschaft Linswege, einem Ortsteil der Kreisstadt Westerstede. Mit einer Gesamtfläche von 70 Hektar ist er nicht nur Deutschlands größter Rhododendronpark, sondern gilt auch unter Fachleuten zu Recht als einer der größten und schönsten Europas. Ebenfalls sehenswert ist der Rhododendrenpark der Baumschule Bruns in Gristede und der Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert. Der Einstieg ist überall möglich.
TippBei dieser Route sollte man sich mehr Zeit einplanen und z.
Erleben Sie verschiedene Landschaftstypen und begeben Sie sich auf eine entspannte Wanderung durch Ostfriesland. Beschauliche Dörfer und Brücken sind zu entdecken.
Übernachtungsmöglichkeiten, einer sanitären Anlage, einer Küche und einem Grillplatz kann man
Seehunde beobachten, lecker Fischessen und eine Schifffahrt erleben? Das geht nicht nur auf den ostfriesischen Inseln oder an der Küste, sondern auch bei uns, direkt am Dollart! Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ haben Sie zahlreiche Möglichkeiten die Region rund um die Meeresbucht kennenzulernen.
In der Nähe des „Buitenplaats“ kann man, gut versteckt hinter einer Beobachtungswand
Diese Route führt zu Beginn durch den Niedersächsischen Staatsforst „Hopelser Wald“ in Richtung Wiesmoor.
Von einer Aussichtsplattform hat man einen schönen Überblick.