Gulfhaus am Leda-Jümme-Weg https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/emsradweg/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100032283--gulfhaus-am-leda-jumme-weg
Gulfhaus am Leda Jümme Weg
In einem zweiten Schritt nahm man das Hinterhaus in Angriff.
Gulfhaus am Leda Jümme Weg
In einem zweiten Schritt nahm man das Hinterhaus in Angriff.
Breinermoor hat eine kleine Kirche, die dem Heiligen St. Sebastian und St. Vincenz geweiht ist.
Im Eingangsbereich der Kirche findet man dieses besondere Kirchenfenster. ostfriesland-kirchen.jimdo.com
Einziger Reitstall im Gemeindegebiet
Vom Stallgelände kann man problemlos zu Ausritten aufbrechen.
Wöchentlicher Wochenmarkt in Rhauderfehn.
Wochenmarkt Es duftet nach frischen Blumen, Obst, Gemüse, und sogleich taucht man
Wöchentlicher Wochenmarkt in Rhauderfehn.
Wochenmarkt Es duftet nach frischen Blumen, Obst, Gemüse, und sogleich taucht man
Wöchentlicher Wochenmarkt in Rhauderfehn.
Wochenmarkt Es duftet nach frischen Blumen, Obst, Gemüse, und sogleich taucht man
Wöchentlicher Wochenmarkt in Rhauderfehn.
Wochenmarkt Es duftet nach frischen Blumen, Obst, Gemüse, und sogleich taucht man
Die Gemeinde Friedeburg verfügt über eines der ältesten und dichtesten Wallheckengebiete Ostfrieslands. Beim Amerika-Gelände finden Sie eine schöne geschlossene Wallheckenlandschaft jüngeren Datums vor. Die Wallhecken verlaufen geradlinig und sind klare Abgrenzungen der Parzellen.
In der Dorfrandlage erkennt man dann die jüngere Wallheckenlandschaft.
tidefreie Kanutour vom Timmeler Meer zum Fehnmuseum Eiland in Westgroßefehn und wieder zurück, Fahrstrecke ca. 11,7 km , Fahrdauer ca. 3 1/2 Stunden
Hinter der Landzunge mit dem Strommast findet man die Ausfahrt und folgt nun dem
In Ditzum präsentiert sich Deutschlands größtes Buddelschiffmuseum.
Menü Buddelschiffmuseum Auf 100 qm findet man hier über 600 Exponate mit einer