Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wasser – Häfen – Land und Leute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=3227862--wasser-hafen-land-und-leute&cHash=d8a5436d1b062301bb2d430a4bbaeb9e

Wasser – davon haben Wilhelmshaven und das Umland einiges zu bieten! Entdecken Sie die Küste mit ihren kleinen und großen Häfen sowie das Binnenland während dieser Tour. Von Wilhelmshaven aus geht es über Hooksiel und Schillig nach Jever und von dort aus zurück nach Wilhelmshaven. Die insgesamt 80 Streckenkilometer lassen sich mit dem eingebautem Rückenwind eines E-Bikes natürlich lockerer bewältigen als mit komplett eigener Muskelkraft. Oder Sie bauen eine Zwischenübernachtung im Wangerland ein, um die Tour etwas zu entschleunigen und sich Zeit für Besichtigungen zu verschaffen.  
Nach einem kleinen Schlenker durch das ehemalige Wurtendorf Heppens, erreicht man

Schlosspark Rastede

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=802209918--schlosspark-rastede&cHash=f3c38abc50ead742497ba16d23bb42b6

Die Oldenburger Großherzöge erweiterten über 130 Jahre hinweg ihre Rasteder Sommerresidenz auf eine Fläche von über 300 Hektar. Dieser Wanderweg führt durch einen kleinen Teil dieses großen Areals vorbei an Teichen, über geschlungene Wege und großzügige Wiesenflächen und immer wieder tun sich weit bis ins Umland ausstrahlende Sichtachsen nach dem Vorbild englischer Parkanlagen auf.
dem Kunstwerk „Rasteder Zugpferde“ von Hermine Meyer und Erwin Rodenberg wendet man

Rhauderfehn erfahren Kleinbahntour – R1- / 20 km

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2959298--rhauderfehn-erfahren-kleinbahntour-r1-20-km&cHash=aeaca1836ac30e41bb7b97f8fd230b58

Die Kleinbahntour führt entlang auf dem Ostfriesland – Wanderweg. Sie ist aufgrund der Strecke von 20 km geeignet für Familien. Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Entlang der Strecke erlebt man die typische Fehnlandschaft, Fehnbrücken, die Kirche

Moorweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=11269270--moorweg&cHash=459b76813c219bfc841a5b3a0aa77a44

Dieser Wanderweg führt ins Kayhausermoor und zum Fundort einer Moorleiche, die im Naturkundemuseum Oldenburg ausgestellt ist. Besonders sehenswert außerdem: das Naturschutzgebiet Engelsmeer.
Moorweg Einen guten Einstieg zu diesem Wanderweg findet man am Scholjegerdes Hof