Dein Suchergebnis zum Thema: man

Kanutour Tidetour Stickhausen – Französischer Weg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=11521644--kanutour-tidetour-stickhausen-franzosischer-weg&cHash=18d3f01aa1463e308124ac5760e46316

tideabhängige Kanutour von Stickhausen zum Pausenanleger Französischer Weg, Gesamtfahrstrecke (Hin- und Zurück): 10km, Gesamtfahrtzeit: ca. 2 Stunden ohne Pause
Sobald die Strömung kippt, dass Wasser also in die Richtung zurückfließt, aus der man

Auricher Rundtour (Nordroute)

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1521361--auricher-rundtour-nordroute&cHash=7f9dd3fbf8f53c7916f5a25cef93d3a2

Entdecken Sie die schöne Umgebung Aurichs, der heimlichen Hauptstadt Ostfrieslands. Die ausgeschilderte Rundtour (42 km) führt Sie an die schönsten Punkte der Stadt und der malerischen Umgebung. Sehenswürdigkeiten und Rastmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Auricher Rundtour (Nordroute) Auf der Aurich Rundtour erlebt man in ostfriesischer

Auricher Rundtour (Nordroute)

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/internationale-dollard-route/routenplaner-internationale-dollard-route?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1521361--auricher-rundtour-nordroute&cHash=cb8bea38587d3b9670b307484247532e

Entdecken Sie die schöne Umgebung Aurichs, der heimlichen Hauptstadt Ostfrieslands. Die ausgeschilderte Rundtour (42 km) führt Sie an die schönsten Punkte der Stadt und der malerischen Umgebung. Sehenswürdigkeiten und Rastmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Auricher Rundtour (Nordroute) Auf der Aurich Rundtour erlebt man in ostfriesischer

Wasser- und Landwirtschaftsroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=23739961--wasser-und-landwirtschaftsroute&cHash=f6f22c3d0ee3a8edb4d94fc4616b81dc

Der Negenboerenpolder entstand 1872. In diesem salzigen Marschgebiet spielte die Landwirtschaft damals wie heute eine wichtige Rolle. 
Man könnte glatt vergessen, dass es auch der Start- und Endpunkt des Pieterpad ist