Historische Altstadt in Leer https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/kreuzfahrtweg-1/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100032417--historische-altstadt-in-leer
Bei einem Bummel wird man direkt in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Bei einem Bummel wird man direkt in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Bei einem Bummel wird man direkt in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Bei einem Bummel wird man direkt in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Sankt Georgiwold, plattdeutsch „Sünt Jürenswold“, bekam seinen Namen vom Heiligen Georg, dem auch die erste Kirche geweiht war, über deren Standort heute die Autobahn führt.
Obwohl man das Gebäude durch starke Betonpfähle sicherte, neigt sich der Fußboden
Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahr 1886.
Durch einen polygonalen Vorbau betritt man die Kirche, die nicht die traditionell
Herzlich Willkommen!
Richtig näher kommen kann man der ursprünglichen Flusslandschaft rund um Barßel.
Sankt Georgiwold, plattdeutsch „Sünt Jürenswold“, bekam seinen Namen vom Heiligen Georg, dem auch die erste Kirche geweiht war, über deren Standort heute die Autobahn führt.
Obwohl man das Gebäude durch starke Betonpfähle sicherte, neigt sich der Fußboden
Familie: Oder auch zu zweit – breite Straßen, perfekt zum nebeneinander fahren. Hier wird Gemütlichkeit großgeschrieben, auch ideal für Familien mit Kindern.Erlebnis: Hier wartet das besondere Erlebnis auf den Inlineskater. Gut geeignet für Mehrtages-TourenInsel: Die Inselstrecke durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Am Ziel unserer Strecke erreicht man das Ausflugslokal MEIEREI.
Kleinen Laden für Handgemachtes in der Ditzumer Mühle.
Deutsch Zahlungsmöglichkeiten Eintritt frei Lage Mit dem Pkw erreicht man
Inmitten einer geschützten Wiesen- und Wallheckenlandschaft liegt das Timmeler Meer.
Mit einer Kanutour um die Liebesinsel, nach Westgroßefehn oder Rorichum kann man