Termine – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/category/termine/
Unsere Welt ist voll von Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann
Unsere Welt ist voll von Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann
Mit Unterstützung der Stiftung konnte SÜDWIND beim 13. Deutschen Nachhaltigkeitstag einen Filmbeitrag zum Thema internationale Lieferketten zeigen und die Teilnehmenden der Veranstaltung über die Herausforderungen und die Chancen von nachhaltigen Lieferketten informieren.
Wenn man sich unsere Studien der letzten 30 Jahre anschaut, sieht man wo Handlungsbedarf
Unsere Welt ist voll von Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann
In dem Aachener Stadtteil Kullen entsteht unter Leitung des NABU Aachen ein Quartiersgarten. In Kooperation mit zwei Grundschulen, Kindertagesstätten und weiteren Partnern wird so nicht nur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praktiziert, sondern auch ein Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft geleistet.
Und natürlich geht es auch darum, den Menschen zu zeigen, wie man mit naturnahem
Die Corona-Krise verstärkt das digitale Arbeiten. Doch welche digitalen Werkzeuge sind für welche Anwendungen empfehlenswert? Die Studientagung „Digitale Agenda 2030“ lieferte Antworten.
Jetzt stehen die Ergebnisse im Netz und man kann Alternativen und Tools aus den wichtigsten
Das von Vamos mit Schüler:innen entwickelte und von der Stiftung geförderte digitale Modul Mapstories hat den 3. Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement gewonnen. Die Mapstories geben Einblicke in die globale Bekleidungsindustrie.
Mit dem Spruch „Learning out loud“ kann man den Ansatz der Stories zusammenfassen
Unter dem Titel „Mensch, Natur, Unser Viertel“ starten die Caritas Aachen und der NABU Stadtverband Aachen ein neues Projekt zur nachhaltigen Entwicklung durch Umweltbildung und Selbstorganisation von Bürgerinnen und Bürgern in den Aachener Stadtteilen Kullen, Steppenberg und Vaalserquartier.
gute Erfahrungen in der Natur ermöglicht, damit sie diese engagiert schützen: „Man
Die Anmeldungen für das BNE-Festival NRW sind abgeschlossen. Mit mehr als 400 Anmeldungen ist das Festival ausgebucht. Für alle, die keinen Platz erhalten haben oder nicht kommen können – wir werden über Instagram intensiv vom Festival berichten. Folgen Sie uns!
Juli 2023 – Ab sofort kann man sich für das am 14. und 15.
Am 18.09., den World Cleanup Day, startet die Naturschutzjugend NAJU NRW mit Unterstützung der Stiftung die Kampagne „Trashbusters – fight the plastic wave“, Mülljäger:innen bekämpfen die Plastikflut. Damit will die NAJU über Umweltschäden durch Plastikmüll aufklären und zum Handeln motivieren.
Auf dieser Website erfährt man auch, was für einen erfolgreichen Cleanup benötigt
Ob es um die Klimakrise, das Thema Ernährung oder die Migration geht: Politik ist nichts anderes als ein Aushandlungsprozess über unterschiedliche Gefühle, das sagt die Autorin und Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner in ihrem neuen Buch. Im Interview gibt sie aber auch Tipps, wie ein guter Diskurs gelingt.
Maren Urner wie man gute Debatten führt.