Mehr Schulerfolg durch späteren Unterrichtsbeginn? – Studienkreis Blog https://www.studienkreis.de/blog/spaeterer-unterrichtsbeginn/
Glaubt man den Studien, so scheint dies ein wichtiger Schritt zu sein, damit Schüler
Glaubt man den Studien, so scheint dies ein wichtiger Schritt zu sein, damit Schüler
Prüfungsangst ist weit verbreitet. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Kind die Prüfungsangst in den Griff bekommt.
Infothek-Magazin Keine Macht der Prüfungsangst Kaum hat man den Prüfungstermin
Mit Selbstbewusstsein und der richtigen Arbeitsweise lässt sich jede Prüfung meistern. Hier gibt es Tipps für das Gelingen von Arbeiten, Tests und mündlichen Prüfungen.
Zur Korrektur sollte man dem Lehrer einen ausreichenden Korrekturrand lassen.
Linktipps zu nützlichen Internetseiten rund um das Fach Deutsch, zusammengestellt vom Studienkreis, dem Anbieter für Profi-Nachhilfe.
Deutsch www.pohlw.de/lernen/de/technik/index.htm Wie analysiert und interpretiert man
Hier finden Sie Informationen zu Sprachreisen ins Ausland und zum so genannten Highschool-Jahr.
Infothek-Magazin Sprachen lernen im Ausland Eine Sprache lernt man am besten
Gute Laune ist mir wichtig. Auch im Studienkreis! Die Lehrer im Studienkreis kümmern sich super um die Schüler.
Lernen macht natürlich mal mehr und mal nicht so viel Spaß, wie zum Beispiel, wenn man
Eine konzentrierte Nachbereitung und Berichtigung von Klassenarbeiten ist wichtig. Sie hilft, dass die nächste Arbeit oder der nächste Test wieder besser wird.
Dabei hat man die Chance nachzufragen, wenn man etwas nicht verstanden hat.
Sicheres Auftreten vor der Klasse und die Mitarbeit im Unterricht verbessern? Wir geben Tipps.
Infothek-Magazin Mündliche Mitarbeit Man steht alleine vor einer größeren Gruppe
Linktipps zu nützlichen Internetseiten rund um das Thema Lernprobleme, zusammengestellt vom Studienkreis, dem Anbieter für Profi-Nachhilfe.
Unter 116 111 kann man montags bis freitags zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr telefonische
Inhaltsangaben sind ein fester Bestandteil des Deutsch- und Fremdsprachenunterrichts. Was es bei der Inhaltsangabe zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Außerdem benennt man hier in einem knappen Satz, worum es im Originaltext geht.