Prävention & Wissenschaft https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/praevention-wissenschaft
Risikofaktoren Prävention Sucht ⟵ ⟶ Krankheiten vorbeugen Lesen Sie hier, wie man
Risikofaktoren Prävention Sucht ⟵ ⟶ Krankheiten vorbeugen Lesen Sie hier, wie man
Diabetes Typ 2 begleitet Erkrankte ein Leben lang. Spezielle Schulungen sollen helfen, die „Zuckerkrankheit“ besser zu bewältigen. Welche Schulung es gibt, erfahren Sie hier.
Dort erfahren sie dann auch, wie man den Patienten möglichst gut unterstützen kann
Um gesund zu bleiben, muss der Körper über die Nahrung viele verschiedene Nährstoffe aufnehmen. Welche sind wichtig?
Fette kann man beispielsweise in Form von Pflanzenfetten und -ölen oder aus Tierprodukten
Erfahren Sie mehr zur Grippeschutzimpfung, möglichen Nebenwirkungen und welchen Personen sie empfohlen wird.
Direkt zum Inhalt Erkältung & Grippe Wie kann man Grippe vorbeugen?
Fünf Punkte können darüber entscheiden, ob Sie ganz „smart“ in Bewegung kommen. Die Erfolgsformel gegen sportliche Durchhänger.
Man kann sich eben nicht selbst belügen.
Beim Diabetes Typ 2 geht es vor allem darum, mögliche Komplikationen zu vermeiden. Wie medizinische Erfordernisse mit Patientenwünschen in Einklang gebracht werden, erklärt Prof. Dr. Jean-François Chenot, Direktor der Abteilung Allgemeinmedizin an der Universitätsmedizin Greifswald.
So eine Vorbereitung ist ganz wichtig, denn je besser man als Patient über die Krankheit
Mit unserem Gebiss können wir abbeißen und Nahrung zerkauen. Und auch zum Sprechen benötigen wir unser Gebiss. So ist es aufgebaut.
www.youtube-nocookie.com/embed/7btBAgjtBkA Video als Text Als Gebiss bezeichnet man
Dranginkontinenz ist eine Form der Harninkontinenz. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Folgen.
Kann man Dranginkontinenz vorbeugen?
Lesen Sie hier, welche depressiven Störungen es gibt und was sie ausmacht.
Der Begriff „Depression“ wird in der Umgangssprache manchmal verwendet, wenn man
Impfen lassen Diese Artikel erklären, welche Impfungen empfohlen werden und wie man