Wofür brauche ich eine Patientenverfügung? https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/patient-arzt/wofuer-brauche-ich-eine-patientenverfuegung
Ob Unfall oder schwere Krankheit: Manchmal kann man nicht mehr selbst über die Behandlung
Ob Unfall oder schwere Krankheit: Manchmal kann man nicht mehr selbst über die Behandlung
Was tun, wenn der Partner alkoholabhängig ist und man die Verantwortung für die Kinder
Um Adipositas zu behandeln, muss man das Gewicht reduzieren.
Erfahren Sie hier, wie Impfungen funktionieren und gegen welche Krankheiten man sich
Nach dem Aufhören kommt das Durchhalten – hilfreiche Tipps für die ersten zwei Wochen nach dem Rauchstopp.
Da ist es wirklich wichtig, dass man auch eine Soforthilfe zur Hand hat.
Im stressigen Alltag bleibt oft wenig Zeit für Einkauf und Zubereitung von gesunden Speisen. Welche Tipps helfen können, sich auch mit wenig Zeit gesund zu ernähren, erklärt die Potsdamer Ernährungstherapeutin und Diätassistentin Delia Winke im Video.
Man könnte Brokkoli nehmen, kann sozusagen den einmal als Beilage zubereiten.
Sich seiner Depression bewusst zu werden ist schwer genug. Genauso schwer ist es für viele Betroffene, professionelle Hilfe anzunehmen.
Man kann diese Hilfe in Anspruch nehmen.
Wie wirkt sich die Diagnose Dranginkontinenz auf den Alltag aus? So gehen Betroffene damit um.
Damit man erstmal zum Arzt geht, und man geht ja nicht offensiv rein, in die Geschichte
Liegt es in der Verantwortung der Schulen, mehr Gesundheitswissen zu vermitteln? Braucht es gar ein eigenes Schulfach „Gesundheit“?
Warum sollte man sich die Hände waschen? Sonst wird alles dreckig.
Expertin Dr. Vitzthum vom Institut für Tabakentwöhnung & Raucherprävention am Vivantes Klinikum Neukölln im Interview
Wenn man aufhören möchte, ist es immer wichtig, dass man sich auch seinen eigenen