Nachrichten | SPSG https://www.spsg.de/aktuelles/nachrichten?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=category%3AStiftung&tx_solr%5Bpage%5D=1
& Denkmalpflege (3) Bildung und Vermittlung (1) Forschung (1) Filtern „Man
& Denkmalpflege (3) Bildung und Vermittlung (1) Forschung (1) Filtern „Man
Ein Besuch auf dem Schirrhof, wo Handwerker:innen aller Gewerke dafür sorgen, dass der Laden läuft
„Das ist hier nicht wie bei normalen Betrieben, bei denen man ein Zimmer tapeziert
Ein Besuch auf dem Schirrhof, wo Handwerker:innen aller Gewerke dafür sorgen, dass der Laden läuft
„Das ist hier nicht wie bei normalen Betrieben, bei denen man ein Zimmer tapeziert
Ein Besuch auf dem Schirrhof, wo Handwerker:innen aller Gewerke dafür sorgen, dass der Laden läuft
„Das ist hier nicht wie bei normalen Betrieben, bei denen man ein Zimmer tapeziert
Ein Besuch auf dem Schirrhof, wo Handwerker:innen aller Gewerke dafür sorgen, dass der Laden läuft
„Das ist hier nicht wie bei normalen Betrieben, bei denen man ein Zimmer tapeziert
Ein Blick in die Ausstellung „Gärtner führen keine Kriege. Preußens Arkadien hinter Stacheldraht“
August 2017 | Von SPSG Läuft man als Besucher heute durch die wunderbaren Parks
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich…
Neben der Friedrichswerderschen Kirche selbst erkennt man von den Schinckelschen
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich…
Neben der Friedrichswerderschen Kirche selbst erkennt man von den Schinckelschen
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich…
Neben der Friedrichswerderschen Kirche selbst erkennt man von den Schinckelschen
Ein ganz besonderes Gemälde, ein sogenanntes „Panorama“ ist seit kurzem im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg, in der Wohnung König Friedrich…
Neben der Friedrichswerderschen Kirche selbst erkennt man von den Schinckelschen