Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: „Treffen wir die richtigen Corona-Maßnahmen, Karl Lauterbach?“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/treffen-wir-die-richtigen-corona-massnahmen-karl-lauterbach/15/10/2020

Bis spät in die Nacht haben Bund und Länder am Mittwoch über die Corona-Maßnahmen in Deutschland verhandelt. Die Diskussion soll teilweise hart gewesen sein, es ging unter anderem um das Beherbergungsverbot, Sperrfristen für Lokale, private Feiern und Maskenpflicht.
Diese Werte sollte man zwar nicht direkt mit denen aus dem März vergleichen, weil

SPD.de: Fairness für den digitalen Wahlkampf

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fairness-fuer-den-digitalen-wahlkampf/13/12/2016

Klar ist: „Social bots“ und „fake news“ wird es mit uns nicht geben! Aus diesem Grund schlagen wir den anderen Parteien ein Fairnessabkommen vor, in dem wir gemeinschaftlich auf solche Mittel im Wahlkampf verzichten. Im Bundestagswahlkampf dürfen Kriminelle, die im Internet manipulieren, nicht mit der Toleranz der Parteien rechnen.
Man kann sich als Demokratin oder Demokrat gegen erfundene Geschichten, Verschwörungstheorien

SPD.de: Diese Corona-Steuererleichterungen sind geplant

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/diese-corona-steuererleichterungen-sind-geplant/03/02/2022

Die Corona-Pandemie hält an. Deshalb will die Ampelkoalition Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen mit weiteren Steuererleichterungen helfen: Die Homeoffice-Pauschale wird verlängert, der Pflegebonus bleibt steuerfrei und Unternehmen dürfen Verluste besser verrechnen.
Pro Tag im Homeoffice kann man fünf Euro ansetzen, maximal aber 600 Euro im Jahr.

SPD.de: Ein Gewinn für alle

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-gewinn-fuer-alle/07/01/2016

Eine gute Nachricht zu Jahresbeginn: Der neue Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe stößt auf großes Interesse. Auch viele Flüchtlinge interessieren sich für die Aufgabe. „Damit unterstützen wir das Engagement für Flüchtlinge genauso wie das Engagement von Flüchtlingen, die bei uns ein neues Zuhause finden wollen“, freut sich Familienministerin Manuela Schwesig.
Weitere Informationen findet man unter www.bundesfreiwilligendienst.de.