Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: Gespräch mit Saskia Esken über die Grundrente, wie gerecht sie ist und wann sie kommt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gespraech-mit-saskia-esken-ueber-die-grundrente-wie-gerecht-sie-ist-und-wann-sie-kommt/29/01/2020

Im November hatte der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, die Grundrente Anfang 2021 einzuführen. Jetzt tritt die Union auf die Bremse und fordert eine erneute Überarbeitung des Kompromisses. SPD-Parteichefin Saskia Esken erklärt, warum wir die Grundrente brauchen und weswegen wir darauf pochen, dass sie zum 1.1.2021 in Kraft tritt.
In den Medien kann man lesen, dass sie wieder in Frage gestellt wird.

SPD.de: In frühe Bildung investieren

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-fruehe-bildung-investieren/05/11/2015

Die Wirtschaft will die Politik dabei unterstützen, die Qualität der Kinderbetreuung in Deutschland zu verbessern. Vertreter aus Politik und Wirtschaft unterzeichneten eine gemeinsame Vereinbarung in Berlin. Das sei „eine notwendige und rentable Investition in die Zukunft unseres Landes“, freute sich Familienministerin Manuela Schwesig.
Man müsse in Deutschland darüber diskutieren, „wie die Arbeitswelt familienfreundlich

SPD.de: Bestimmte Impfgegner sind Demokratie-Feinde

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/bestimmte-impfgegner-sind-demokratie-feinde-1/27/01/2022

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat sich entsetzt über einzelne Impfgegner in Deutschland geäußert, die Vergleiche zur NS-Zeit ziehen. Die 100-Jährige bezeichnete jene Demonstranten, die den sogenannten Judenstern nutzen, als „neue Feinde der Demokratie“.
Man konnte die Lebenden kaum von den Toten unterscheiden“, sagte sie.

SPD.de: SPD und Gewerkschaften: Solidarität!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-und-gewerkschaften-solidaritaet/24/04/2020

Wie auch andere Großveranstaltungen sind in diesem Jahr die Maikundgebungen der Gewerkschaften abgesagt. Der Kampf für Gute Arbeit mit Tarifverträgen und für einen starken Sozialstaat fällt aber nicht aus. Gerade jetzt ist das wichtig! Das betonen SPD und Gewerkschaften.
Der „Blick über den Atlantik“ mache doch schnell klar, „was passiert, wenn man das