Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: Asyl-Grundrecht nicht verhandelbar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/asyl-grundrecht-nicht-verhandelbar/05/10/2015

SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hat eine rasche Umsetzung der Beschlüsse des Flüchtlingsgipfels angemahnt, damit die nach Deutschland geflohenen Menschen schnell und gut in der Gesellschaft integriert werden können. Zugleich betonte sie, das Grundrecht auf Asyl sei „mit der SPD nicht verhandelbar“.
Natürlich dürfe man Aufnahmekapazitäten und Integrationsmaßnahmen nicht aus den Augen

SPD.de: Gabriel: Geländegewinn des IS verhindern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gabriel-gelaendegewinn-vom-is-verhindern/06/12/2015

SPD-Chef Sigmar Gabriel betont in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ (Link öffnet Artikel bei Bild.de), dass die Unterstützung der Anti-Terror-Allianz gegen Syrien durch die Bundeswehr vor allem zum Ziel habe, eine Ausbreitung des Terrors zu verhindern. Gabriel warnte außerdem Saudi-Arabien davor, religiösen Extremismus in Deutschland zu unterstützen.
Man sei zur Lösung der regionalen Konflikte zwar auf Saudi-Arabien angewiesen.

SPD.de: Vernunft statt Hysterie


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/vernunft-statt-hysterie/26/07/2016

Nach den furchtbaren Ereignissen der letzten Tage in Baden-Württemberg und Bayern wird über deren Konsequenzen diskutiert. Vizekanzler Sigmar Gabriel mahnt zur Besonnenheit. Es gelte vernünftig zu bleiben, sich jedweder Hysterie zu widersetzen und auf rhetorische Scharfmacherei und politische Schnellschüsse zu verzichten.
Dennoch solle man sich davor hüten, aus der reinen Aneinanderreihung von Ortsnamen

SPD.de: Betriebsverfassungsgesetz wird 50

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/betriebsverfassungsgesetz-wird-50/18/01/2022

Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die Beschäftigten, ist ein entscheidender Baustein für starke Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – und für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft. Grundlage dafür ist die große Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972. Heute vor 50 Jahren ist sie in Kraft getreten.
Zum Beispiel bei Lieferdiensten sehe man immer wieder, „dass Menschen drangsaliert