Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: Die SPD erneuern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-spd-erneuern/25/09/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD will das Ergebnis der Bundestagswahl in den kommenden Monaten ausführlich aufarbeiten. SPD-Chef Martin Schulz bekräftigte zugleich: „Die Aufgabe, die wir haben, ist die der Opposition.“ Bis zum Parteitag Anfang Dezember wollen die Sozialdemokraten in Gremien, in Klausursitzungen und acht Regionalkonferenzen mit den Mitgliedern über den eigenen Kurs beraten.
„Auch in der Niederlage kommt es darauf an, welche Haltung man hat.“ Mut mache,

SPD.de: „Eine bittere Niederlage“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-bittere-niederlage/14/10/2018

SPD-Chefin Andrea Nahles hat den Grünen zu ihrem klaren Wahlsieg gratuliert – und eine „bittere Niederlage“ eingeräumt. Die Volksparteien insgesamt seien deutlich geschwächt aus der bayerischen Landtagswahl hervorgegangen. Die SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen kündigte an, jetzt in den Parteigremien gemeinsam zu entscheiden, welche Konsequenzen aus dem Ergebnis zu ziehen sind.
Man werde sich nun „tief hineinbegeben in die Diskussion“ und anschließend „alles

SPD.de: "Mehr Gerechtigkeit für Leiharbeiter“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit-fuer-leiharbeiter/29/04/2017

Mehr Gerechtigkeit für Leiharbeiter. Mehr betriebliche Mitbestimmung und Schutz für ArbeitnehmerInnen. Albert Ngwa ist Betriebsrat. Er sagt: "Martin Schulz verspricht keine Dinge, von denen er keine Ahnung hat. Er hat vieles selber miterlebt." Wir haben Albert gefragt, warum er unsere Aktion #GemeinsamGerecht unterstützt.
SPD.de: Warum denkst Du, dass man gerade deshalb Martin Schulz und die SPD unterstützen

SPD.de: AfA: Metall-Arbeitgeber auf Geisterfahrt bei Industrie 4.0. – AfA Bundesausschuss solidarisch mit IG Metall im aktuellen Tarifkonflikt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-metall-arbeitgeber-auf-geisterfahrt-bei-industrie-40-afa-bundesausschuss-solidarisch-mit-ig-metall-im-aktuellen-tarifkonflikt/30/01/2018

Bei den SPD-ArbeitnehmerInnen stößt die ideologische Blockade des Arbeitgeber-Lagers auf völliges Unverständnis. Die Frage des Lohnausgleichs wäre bei gutem Willen lösbar.
Erstaunlich findet man es bei der AfA auch, dass die Arbeitgeber plötzlich juristische

SPD.de: "Mehr Gerechtigkeit für Leiharbeiter“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit-fuer-leiharbeiter/29/04/2017/

Mehr Gerechtigkeit für Leiharbeiter. Mehr betriebliche Mitbestimmung und Schutz für ArbeitnehmerInnen. Albert Ngwa ist Betriebsrat. Er sagt: "Martin Schulz verspricht keine Dinge, von denen er keine Ahnung hat. Er hat vieles selber miterlebt." Wir haben Albert gefragt, warum er unsere Aktion #GemeinsamGerecht unterstützt.
SPD.de: Warum denkst Du, dass man gerade deshalb Martin Schulz und die SPD unterstützen

SPD.de: Viel erreicht, viel zu tun

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/viel-erreicht-viel-zu-tun/21/07/2020

Im Kampf gegen die Corona-Wirtschaftskrise zeigt sich Europa solidarisch und handlungsfähig. Die EU-Staaten haben sich auf das größte Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans begrüßt die Einigung. Er sieht „viel Licht, aber auch Besorgnis“.
Zum einen fand man endlich einen Kompromiss zum Kern des Corona-Programms: Gemeinsame