SPD.de: Einfache Sprache https://www.spd.de/europa/europaprogramm/einfache-sprache
benachteiligt werden, egal aus welcher sozialen Schicht und aus welchem Land man
benachteiligt werden, egal aus welcher sozialen Schicht und aus welchem Land man
Wir lassen niemanden alleine. Egal, wie groß die Herausforderungen sind: Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich.
Wichtig: Verbraucht man mehr als die subventionierten 80 Prozent Gas, fällt für jede
Die SPD hat den Wohnungsbau in den letzten Jahren energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor.
, soziale Verdrängung, Spekulationen mit Grund und Boden: Dagegen kann und muss man
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat auf der internationalen Konferenz der SPD mehr internationale Lösungen für die Krisen der Gegenwart angemahnt. Das aktuelle Flüchtlingsproblem sei ein globales Phänomen, das nicht national zu lösen sei. „Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr europäische Lösungen“, forderte der EU-Parlamentspräsident.
Man dürfe „nicht wegschauen“, man müsse „hinschauen und sich engagieren“.
„Respekt vor eurer Leistung. Ich finde es klasse, was ihr ausgehandelt habt“, sagte Ursula Diekmann. Die Sozialdemokratin aus Bayern war eines von rund 1000 Mitgliedern, die in einer Digitalkonferenz über den Koalitionsvertrag diskutierten.
Zugleich berate man weitere Maßnahmen. Jetzt impfen und boostern!
Die Netz-Highlights rund um die SPD, die keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit dem Launch von #1von400Tausend und einem fragwürdigen Unionsprogramm.
Man sollte denken, die Antwort auf diese Frage sollte überall die Gleiche sein.
Die SPD hat den Wohnungsbau in den letzten Jahren energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor.
, soziale Verdrängung, Spekulationen mit Grund und Boden: Dagegen kann und muss man
Die SPD hat den Wohnungsbau in den letzten Jahren energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor.
, soziale Verdrängung, Spekulationen mit Grund und Boden: Dagegen kann und muss man
Wir lassen niemanden alleine. Egal, wie groß die Herausforderungen sind: Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich.
Wichtig: Verbraucht man mehr als die subventionierten 80 Prozent Gas, fällt für jede
Was haben eine ungarische Philosophin, eine britische Journalistin und ein deutscher Sozialdemokrat gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick zeigt sich aber: Ágnes Heller, Sarah Harrison und Willy Brandt verbindet einiges. Für ihren Einsatz für Verständigung und Frieden wurde Heller mit dem Internationalen Willy-Brandt-Preis ausgezeichnet, Harrison mit dem Sonderpreis für besonderen politischen Mut.
Jury-Vorsitzende Julian Nida-Rümelin betonte, mit der Auszeichnung für Ágnes Heller wolle man