Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: Jahrzehnt der Integration

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jahrzehnt-der-integration/26/10/2015

Die SPD macht Druck, die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingslage rasch umzusetzen. Dazu gehören beschleunigte Asylverfahren, eine konsequente Abschiebepraxis und Investitionen in Milliardenhöhe. „Wir brauchen ein Jahrzehnt der Integration und der Chancengleichheit für alle“, sagte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.
Auch werde man über das Kooperationsverbot reden müssen.

SPD.de: Verbindlich für Gleichstellung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/verbindlich-fuer-gleichstellung/06/01/2021

Damit mehr Frauen in Führungspositionen kommen, wird es künftig verbindliche Vorgaben für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst geben. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. „Wir machen Schluss damit, dass die eine Hälfte der Bevölkerung in den Vorstandsetagen großer Unternehmen nicht repräsentiert ist“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz.
sollte in einem Land wie unserem eigentlich selbstverständlich sein.“ Davon sei man

SPD.de: „Boden ist keine Ware, sondern Gemeingut“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/boden-ist-keine-ware-sondern-gemeingut/02/07/2019

Für viele Menschen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Vor allem explodierende Bodenpreise und knapper Wohnraum und Bauland erschweren bezahlbare Mieten. Die SPD will eine Trendwende – und erhält dafür von der Baulandkommission der Bundesregierung Rückenwind.
Damit könnte man Eigentümerinnen und Eigentümer zwingen, ihre Grundstücke innerhalb

SPD.de: Beschluss des SPD-Präsidiums: Deutschland braucht ein soziales Investitionsprogramm für alle, die in unserem Land leben.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-praesidiums-deutschland-braucht-ein-soziales-investitionsprogramm-fuer-alle-die-in-unserem-land-leben/15/02/2016

In einer gemeinsamen Sitzung des SPD-Präsidiums und des Präsidiums der SPD Rheinland-Pfalz heute in Mainz wurde folgender Beschluss gefasst:
Man kann nicht Integrationspflichten fordern, ohne Integrationsangebote zu organisieren

SPD.de: „Der Kniefall war eine zutiefst menschliche Geste“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-kniefall-war-eine-zutiefst-menschliche-geste/07/12/2020

Heute vor 50 Jahren kniete der damalige Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal des Warschauer Ghettos. Ein Gespräch der „Rheinischen Post“ mit Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt und Kanzlerkandidat Olaf Scholz über diese Demutsgeste, eine neue Ostpolitik Europas – und was Scholz von Willy Brandt lernen kann.
Er hat ihr nur gesagt: „Irgendetwas musste man tun.“ Natürlich ist es denkbar, dass

SPD.de: Damit Deutschland gut durch die Krise kommt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/damit-deutschland-gut-durch-die-krise-kommt/02/04/2020/

Der Corona-Schutzschirm für Deutschland läuft auf Hochtouren. Vizekanzler Olaf Scholz und SPD-Chef Norbert Walter-Borjans haben eine erste positive Bilanz der Corona-Hilfen gezogen. „Wir sind sehr froh, dass wir als sozialdemokratische Partei in der Regierung dazu beitragen können, dass Deutschland durch die sehr schwierige Krise kommt“, sagte Scholz.
Man sieht also eine große Geschwindigkeit“, so Scholz.