Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: Klausurtagung des Bundesvorstands der Sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen (ASJ)

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klausurtagung-des-bundesvorstands-der-sozialdemokratischen-juristinnen-und-juristen-asj/09/08/2021

Der Bundesvorstand der Sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen (ASJ) hat seine dreitägige Klausurtagung beendet. Die Klausur fand bewusst in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, in Schwerin statt, um ein Signal für die Landtagswahl am 26. September 2021 zu setzen. Hierzu erklären die beiden Bundesvorsitzenden, Antje Draheim (ASJ-Landesvorsitzende in Mecklenburg-Vorpommern) und Harald Baumann-Hasske: „Wir SPD-Juristinnen und Juristen bitten alle Bürgerinnen und Bürger zur Wahl zu gehen – eine gute Wahlbeteiligung ist die beste Voraussetzung für gute Regierungsarbeit.“
Wie man als Mitglied einer demokratischen Fraktion einen Kandidaten von erklärten

SPD.de: „Freiheitliche Demokratie schützt Menschen, Populismus schadet Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/freiheitliche-demokratie-schuetzt-menschen-populismus-schadet-menschen/08/04/2020/

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich im Podcast beeindruckt, über die große Mitwirkungsbereitschaft in der Bevölkerung bei der Coronakrise. „Ganz viele Leute haben begriffen, worum es geht.“
Stattdessen müsse man Danke sagen, dass PolitikerInnen unermüdlich und bis zur Erschöpfung

SPD.de: „Freiheitliche Demokratie schützt Menschen, Populismus schadet Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/freiheitliche-demokratie-schuetzt-menschen-populismus-schadet-menschen/08/04/2020

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich im Podcast beeindruckt, über die große Mitwirkungsbereitschaft in der Bevölkerung bei der Coronakrise. „Ganz viele Leute haben begriffen, worum es geht.“
Stattdessen müsse man Danke sagen, dass PolitikerInnen unermüdlich und bis zur Erschöpfung

SPD.de: „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/links-leben-erinnerungen-eines-wertkonservativen/05/11/2015

Er zählt zu den Großen der Sozialdemokratie. Und wenn Erhard Eppler sein politisches Leben bilanziert, bleibt kein Platz leer im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“ ist der persönliche Blick des Quer- und Vordenkers auf die politische Landschaft der Bundesrepublik im 20. Jahrhundert.
Aber manche Dinge muss man tun, weil sie eben sein müssen“, so Eppler.

SPD.de: Den Zusammenhalt stärken

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/den-zusammenhalt-in-der-gesellschaft-staerken/07/01/2017

Weggucken, Aussitzen, Abbügeln – die Methode Merkel komme in ihrer dritten Amtszeit an ihr natürliches Ende, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel im Spiegel-Interview. „Ihr Ziel war, die Wähler einzuschläfern. Jetzt aber haben wir eine hochpolitisierte Wählerschaft. Die will Antworten auf die offenen Zukunftsfragen.“ Gabriel kündigt an, die SPD werde der Personalkampagne der Union einen inhaltlichen und programmatischen Wahlkampf entgegensetzen.
Gabriel: Die Öffentlichkeit hat natürlich das Recht zu erfahren, ob man gesund und

SPD.de: Beschluss des SPD-Präsidiums: Deutschland braucht ein soziales Investitionsprogramm für alle, die in unserem Land leben.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-praesidiums-deutschland-braucht-ein-soziales-investitionsprogramm-fuer-alle-die-in-unserem-land-leben/15/02/2016

In einer gemeinsamen Sitzung des SPD-Präsidiums und des Präsidiums der SPD Rheinland-Pfalz heute in Mainz wurde folgender Beschluss gefasst:
Man kann nicht Integrationspflichten fordern, ohne Integrationsangebote zu organisieren