Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: „Freiheitliche Demokratie schützt Menschen, Populismus schadet Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/freiheitliche-demokratie-schuetzt-menschen-populismus-schadet-menschen/08/04/2020

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich im Podcast beeindruckt, über die große Mitwirkungsbereitschaft in der Bevölkerung bei der Coronakrise. „Ganz viele Leute haben begriffen, worum es geht.“
Stattdessen müsse man Danke sagen, dass PolitikerInnen unermüdlich und bis zur Erschöpfung

SPD.de: ASJ – Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (SPD) Keine Vernetzung von Daten der Bürgerinnen und Bürger mit Palantir!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-arbeitsgemeinschaft-sozialdemokratischer-juristinnen-und-juristen-spd-keine-vernetzung-von-daten-der-buergerinnen-und-buerger-mit-palantir/25/07/2025

Zu der Nachricht, dass die Gesellschaft für Freiheitsrechte Verfassungsbeschwerde erhoben hat gegen den Einsatz des Analyse-Tools Palantir durch die bayerische Polizei erklären die Vorsitzenden der ASJ, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske:  
Dort kam man zu dem Ergebnis, sie entspreche weder den Anforderungen von Europol,

SPD.de: Die gegenseitige Erpressung ist unwürdig

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-gegenseitige-erpressung-ist-unwuerdig/30/10/2015

„Unverantwortlich“: Der Streit zwischen CDU und CSU in der Flüchtlingspolitik „bedroht die Handlungsfähigkeit der Regierung“! In deutliche Worten fordert SPD-Chef Sigmar Gabriel die Union auf, endlich verantwortungsbewusst zu handeln. Andernfalls drohten Rechtsradikale an Boden zu gewinnen, warnt er auf Spiegel Online. Den ganzen Namensbeitrag gibt es auf spd.de.
Man stelle sich nur mal eine Sekunde vor, die SPD würde derart über Frau Merkel reden

SPD.de: „Freiheitliche Demokratie schützt Menschen, Populismus schadet Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/freiheitliche-demokratie-schuetzt-menschen-populismus-schadet-menschen/08/04/2020/

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich im Podcast beeindruckt, über die große Mitwirkungsbereitschaft in der Bevölkerung bei der Coronakrise. „Ganz viele Leute haben begriffen, worum es geht.“
Stattdessen müsse man Danke sagen, dass PolitikerInnen unermüdlich und bis zur Erschöpfung

SPD.de: „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/links-leben-erinnerungen-eines-wertkonservativen/05/11/2015

Er zählt zu den Großen der Sozialdemokratie. Und wenn Erhard Eppler sein politisches Leben bilanziert, bleibt kein Platz leer im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. „Links leben – Erinnerungen eines Wertkonservativen“ ist der persönliche Blick des Quer- und Vordenkers auf die politische Landschaft der Bundesrepublik im 20. Jahrhundert.
Aber manche Dinge muss man tun, weil sie eben sein müssen“, so Eppler.

SPD.de: Den Zusammenhalt stärken

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/den-zusammenhalt-in-der-gesellschaft-staerken/07/01/2017

Weggucken, Aussitzen, Abbügeln – die Methode Merkel komme in ihrer dritten Amtszeit an ihr natürliches Ende, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel im Spiegel-Interview. „Ihr Ziel war, die Wähler einzuschläfern. Jetzt aber haben wir eine hochpolitisierte Wählerschaft. Die will Antworten auf die offenen Zukunftsfragen.“ Gabriel kündigt an, die SPD werde der Personalkampagne der Union einen inhaltlichen und programmatischen Wahlkampf entgegensetzen.
Gabriel: Die Öffentlichkeit hat natürlich das Recht zu erfahren, ob man gesund und