SPD.de: Unsere Werte sind stärker als alle Gewalt https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unsere-werte-sind-staerker-als-alle-gewalt/15/07/2016
Wir trauern um die vielen unschuldigen Toten.“ Man werde gemeinsam „die Werte der
Wir trauern um die vielen unschuldigen Toten.“ Man werde gemeinsam „die Werte der
Immer mehr Mütter und Väter arbeiten außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von Kitas – etwa in Kliniken, der Gastronomie oder bei der Polizei. Mit bis zu 100 Millionen Euro in drei Jahren fördert Familienministerin Manuela Schwesig flexiblere Betreuungszeiten für Kinder.
Alleinerziehend zu sein oder in Schicht zu arbeiten, dürfe nicht heißen, „dass man
Warum muss man sich da engagieren? Läuft schon alles!
„Wir kämpfen um jeden Job und wir haben die Kraft dafür“, sagt Hubertus Heil. Im Podcast erklärt er das Sozialschutzpaket der Bundesregierung und zeigt sich zuversichtlich, dass wir die Corona Krise bewältigen werden. Deutschland habe eine vernünftige Gesellschaft und einen handlungsfähigen Staat – wer, wenn nicht wir, sollte diese schwierige Zeit gut miteinander bewältigen?
Und man muss deutlich machen, was jetzt Priorität hat: der Schutz der Bevölkerung
Käte Strobel (1907–1996)„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie
Bundesrepublik Käte Strobel (1907–1996) „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man
Die Nacht von Freitag auf Samstag ist eine historische. Zum ersten Mal tritt mit Großbritannien ein Mitglied aus der Europäischen Union aus. Katarina Barley erzählt im Gespräch, warum sie das so traurig macht und wie es jetzt weitergeht.
Das heißt, man wird im Alltag gar nicht so viel davon merken.
SPD, Grüne und FDP haben den Koalitionsvertrag unterschrieben. Damit ist jetzt der Weg frei für die neue Fortschrittskoalition, die sich viel vorgenommen hat – und keine Zeit verlieren will. Am morgigen Mittwoch geht’s los.
„Dass man über einzelne Maßnahmen diskutieren muss, ist klar.“ Es gebe Menschen,
Immer mehr Mütter und Väter arbeiten außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von Kitas – etwa in Kliniken, der Gastronomie oder bei der Polizei. Mit bis zu 100 Millionen Euro in drei Jahren fördert Familienministerin Manuela Schwesig flexiblere Betreuungszeiten für Kinder.
Alleinerziehend zu sein oder in Schicht zu arbeiten, dürfe nicht heißen, „dass man
Die Netz-Highlights rund um die SPD, die keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit ein paar Gründen dafür, warum Laschets Wahlkampf "ein Skandal des Unterlassens" ist und wieso #keinenfussbreit so aktuell ist wie nie.
Man muss sich nur von dem Gedanken verabschieden, man bräuchte 30 Prozent oder mehr
Hat man nicht gemeinsam gegen Hitler gekämpft?