Dein Suchergebnis zum Thema: man

SPD.de: „Es gibt eine Menge Fragen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-gibt-eine-menge-fragen/07/02/2020

Die SPD-Spitze sieht die große Koalition durch die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen beschädigt. „Es gibt eine Menge Fragen, die beantwortet werden müssen, um das Vertrauensverhältnis zu klären“, sagte die Parteichefin Saskia Esken der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit wüssten sie nicht, „woran wir sind mit der CDU“. Um das zu klären, hat die SPD für Samstag einen Koalitionsausschuss durchgesetzt. Das Doppel-Interview im Wortlaut.
Saskia Esken: Man muss vielmehr fürchten, dass die AfD ein Gewinner sein könnte.

SPD.de: Alles tun, um Krieg zu verhindern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/alles-tun-um-krieg-zu-verhindern/03/02/2022

Mit einer klaren deutschen Position und im Schulterschluss mit den Partnern nutzt Kanzler Olaf Scholz alle diplomatischen Kanäle, um einen Krieg in Europa zu verhindern. Am Sonntag reist er nach Washington, um US-Präsident Joe Biden zu treffen. In Kürze folgt eine Reise nach Moskau zu einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladmir Putin.
Bereitschaft, über Deeskalation zu sprechen: „Die Lage ist sehr ernst“, sagte er, „und man

SPD.de: Wir wollen die Schulen offen halten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-wollen-die-schulen-offen-halten/19/11/2020

Die Schulen sollen offen bleiben – aber wie kann das gelingen? Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken spricht sich dafür aus, in Schulen nur noch in kleineren Gruppen im Wechsel im Präsenz- und im Fernunterricht zu unterrichten – zumindest in der Oberstufe. „Wir müssen Bildung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen – und das können wir auch“, sagte Esken im Bundestag.
Man habe sich im Sommer in die Hand versprochen, dass es Schulschließungen nicht

SPD.de: Abschied vom unkomplizierten Gratis-Test für alle

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/abschied-vom-unkomplizierten-gratis-test-fuer-alle/08/10/2021?acceptCookiePolicy=1

Ohne Impfung wird der Corona-Alltag ab nächster Woche für viele komplizierter – und auch teurer. Denn Schnelltests, die Nicht-Geimpfte inzwischen häufig für den Zugang zu Restaurants oder Veranstaltungen brauchen, sind ab Montag nicht mehr einfach für alle gratis. So wurde es mit mehreren Wochen Vorlauf angekündigt, jetzt ist es so weit. Das soll durchaus auch einen praktischen Anreiz für noch zögernde Menschen bedeuten: Tests werden mühsamer und kosten nun meistens etwas, Impfungen eben nicht.
Schnelltests durch geschultes Personal samt Ergebnis-Bescheinigung muss man künftig