Johann & Amalia: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/johann-amalia-48819
Auch Theater- und Konzertabende in der Stadthalle kann man hier gemütlich ausklingen
Auch Theater- und Konzertabende in der Stadthalle kann man hier gemütlich ausklingen
Seit 1664 ist der Krug in Wohlde der Treffpunkt für gesellige Stunden. Erlebe Tradition und Gemeinschaft, probiere das hausgebraute „Schmackebräu“ in Muhls Gasthof.
fröhliche Atmosphäre lockt nicht selten bis tief in die Nacht, denn hier versteht man
im echten Norden und abwechslungsreiche Aktivitäten in der Umgebung – was will man
© Christoph Karrasch Campingurlaub im echten Norden Wie könnte man die Natur
Nicht zuletzt kann man auch am Nord-Ostsee-Kanal… Weiterlesen © David Burghardt
Köpfe von rechts nach links, als könnten sie sich nicht so recht entscheiden, was man
Die Wassermühle wird bereits in einem Gildebuch von 1639 erwähnt. 1750 gelangte sie in den Besitz der Familie Boljen, der sie noch heute gehört. 1790 brannte die Mühle ab und wurde wieder aufgebaut.
Die Mühle nutzte man zum Antrieb von Kreissäge, Häcksel- und Dreschmaschine weiter
– da plätschern sofort sachte Wellen in den Ohren, es duftet nach Seerosen und man
– da plätschern sofort sachte Wellen in den Ohren, es duftet nach Seerosen und man
Erlebe die Natur hautnah im Elbmarschenhaus! Teste dein Tierwissen, entdecke spannende Ausstellungsstücke und probiere das Klotstockspringen aus.
Früher nutzte man den Stock, um über die Gräben zu springen – heute brauchst du ihn