Seebrücke: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/seebruecke-1-124122
Unser Lieblingsplatz: Die Hängematten, da hat man alles im Blick!
Unser Lieblingsplatz: Die Hängematten, da hat man alles im Blick!
Neben köstlichen Torten und Kuchen, kann man im Café Marienhof auch lecker Frühstücken
Die Seenlandschaft in Schleswig-Holstein beeindruckt und lädt zum Verweilen ein. Baden, Stand-Up-Paddling oder doch lieber eine Kanutour? Ein perfekter Tag am See ist purer Luxus für die Seele.
See ist heute Wellness und Spa, aber mitten in der Natur und ganz für mich – wenn man
Im Braukeller Gotthilf werden naturtrübe Biere hergestellt, die einen besonderen Charakter mit sich bringen.
Mit diesen Bieren möchte man ein Gegengewicht zu industriell gefertigten Bieren schaffen
Hier kann man die Seele baumeln lassen, während das sanfte Plätschern des Wassers
Kanu-Einsatzstelle mit Zugang zur Trave in Schleswig-Holstein. Einladendes Ufer, idyllische Atmosphäre und unberührte Natur.
Über einen kurzen, charmanten Wirtschaftsweg namens „Traveberg“ gelangt man zum Ziel
Die schönste Stimmung erlebt man zur Abendmusik, wenn bei Kerzenschein die alte Orgel
Terrasse mit Blick auf die alte Brücke und ehemaliges Stadttor zur Altstadt entspannt man
Erlebe Tiere hautnah auf dem Möller-Hof in Kollmar! Bauernhof-Abenteuer, Spielspaß, Hofcafé und vieles mehr für einen besonderen Tag.
Uhr © GDM / Fotograf Kratz Café Möller-Hof © GDM / Fotograf Kratz Wie melkt man
Carsten Niebuhr (1733 – 1815) ist in Dänemark als Orientforscher und Kartograph noch heute bekannt und verehrt. Seine Reiseberichte über die sechsjährige Forschungsexpedition über Palästina, Ägypten und den Jemen bis nach Bombay erscheinen in drei Teilen. Er ist der einzige Teilnehmer der sechsköpfigen Gruppe, der wieder in die Heimat zurückkehrt.
der Expedition in den Orient fertigt er nicht nur Karten und Stadtpläne an, wie man