Strandterrassen: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/strandterrassen-69323
Von hier aus kann man die Sonnenuntergänge beobachten und die frische Seeluft genießen
Von hier aus kann man die Sonnenuntergänge beobachten und die frische Seeluft genießen
norddeutsche Art“ der Küche mit Spezialitäten, von denen einige dabei sind, von denen man
Und man kann dort sogar einen Termin für eine persönliche Modeberatung vereinbaren
Entdecke die Halligkirche auf Langeneß, ein historisches Wahrzeichen und sozialer Treffpunkt, umgeben von der atemberaubenden Nordsee-Landschaft.
der Halligkirche auf Langeneß ist zweifellos ein ganz besonderes Erlebnis, das man
Aus dem Fenster hat man einen Blick auf den Ehrenhof und die Gutszufahrt.
Der Hauptstrand von Heikendorf-Möltenort liegt geschützt in einer Bucht. Die Promenade wurde 2018 erneuert und begeistert mit wellenförmiger Sitzmauer, großem Spielschiff und zentralem Veranstaltungsbereich.
Im Strandkorb oder im Liegestuhl genießt man hier die schönsten Sonnenuntergänge
In der interaktiven Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg erfahren Sie, wie sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord entwickelt haben.
Kann man Arschbackenbrühe trinken?
Seit 1989 arbeitet der Hof Backensholz in Oster-Ohrstedt nach Bioland-Richtlinien. Aus traditionellem Handwerk und melkfrischer Milch stellen die Brüder Thilo und Jasper Metzger-Petersen hier ihren überregional bekannten Rohmilch- käse her – seit 1991. Im Interview spricht Thilo Metzger-Petersen über die Freude am Käsen und glückliche Kühe in der Sommerfrische.
Medien Ihr Käse hat Preise gewonnen, sogar in Frankreich und Italien, Länder die man
Auf windgeschützten Terrassen kann man hier den Blick aufs Wasser genießen – zur
Wer Wein liebt, weiß, dass das „Terroir“ für den Geschmack und Charakter eines Weines entscheidend ist. Der französische Begriff bedeutet übersetzt „Gegend“ und steht im Weinbau für alle Standortfaktoren, die das Wachstum einer Traube prägen: die Beschaffenheit des Bodens mit seinen ganz unterschiedlichen Nährstoff- und Mineralgehalten sowie das Klima mit der Anzahl der Sonnenstunden und Niederschläge. Ein Wein, dessen Trauben in unserem Land zwischen den Meeren an den Reben gehangen haben, muss demnach ganz anders schmecken als einer aus dem tiefsten Süden Deutschlands.
Banane erinnern, schreibt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung – und man