Blog: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/sommer/page-6
Weiterlesen © Christoph Karrasch Campingurlaub im echten Norden Wie könnte man
Weiterlesen © Christoph Karrasch Campingurlaub im echten Norden Wie könnte man
54° Bar – Les Privatiers In der 54° Bar, powerd bei Les Privatiers, bekommt man
In familiärer Atmosphäre kann man frische Produkte aus der Region genießen.
Zentral gelegen schlendert man gerne am Wasser entlang und schaut auf einen Bummel
Dass Lübeck mit seinen Höfen und Gängen ein beliebtes Ausflugsziel ist, ist weitreichend bekannt. Dass der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt jedes Jahr zu einem stimmungsvollen Vergnügen einlädt, ebenfalls. Doch dass die Stadt an der Trave eine grüne Oase mit zahlreichen Parks und Gärten ist, die zum Staunen und Verweilen einladen, wissen wohl die wenigsten.
Cafés, Restaurants, charmanten Läden und sogar einer eigenen Kaffeerösterei kann man
Abends kann man hier außerdem hochwertige Weine erleben.
Kein Problem, hier kümmert man sich gerne darum!
„Wer Kitesurfen lernen will, muss sich zehn Tage durchbeißen, dann ist es so einfach wie Fahrradfahren“, sagt Mario Rodwald. Der gebürtige Rendsburger hat im Kitesurfen fast alles erreicht. Schleswig-Holstein ist für ihn der beste Ort zum Kitesurfen in ganz Europa.
Wind und die verwendeten Materialien sowie die Grundregeln des Wassersports sollte man
Fernglas und Fehmarn – eine wunderbare Kombination! Denn entlang der Westküste der sonnenverwöhnten Insel, im NABU Wasservogelreservat Wallnau, eröffnet sich eine einzigartige Welt für Vogel-Begeisterte. Tausende heimische und exotische Vögel suchen dieses idyllische Gebiet zum Rasten und Brüten auf, und gewähren faszinierende Einblicke in ihre Lebensräume. Auf geht’s ins Abenteuer Vogelbeobachtung!
Am besten bringt man sich ein Fernglas mit (eine Ausleihe vor Ort ist auch möglich
Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten Wasser entfernt.
Von hier oben kann man sogar wieder das Wasser entdecken.