Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mehr als Kalkberg und Karl May: Bad Segeberg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/mehr-als-kalkberg-und-karl-may-bad-segeberg

Wenn Winnetou und Old Shatterhand zwischen den Publikumsreihen entlanggaloppieren und lauthals Indianer-Geheul und Pistolenschüsse erklingen, ist das für die meisten wohl Bad-Segeberg-Feeling pur. Doch die Kreisstadt kann noch so viel mehr als Kalkberg und Karl May. Bad Segeberg ist Naturidylle, Kulturstadt und ein Ort, an dem inhabergeführte Läden und besondere Restaurant-Konzepte zum Bummeln und Verweilen einladen.
Vom rund 60 Meter hohen Kirchturm soll man einen wundervollen Blick auf Bad Segeberg

Von Kneipp bis Thalasso: So vielfältig ist Wellness in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/von-kneipp-bis-thalasso-so-vielfaeltig-ist-wellness-in-schleswig-holstein

Ganz klar: Die Natur Schleswig-Holsteins hat an sich schon einen enormen Erholungsfaktor. Ein langer Spaziergang an der Küste zeigt sofort seine Wirkung: Sorgen, Stress, war da was? Dann ist da noch das Binnenland mit seinen zahlreichen Seen, Wiesen und Wäldern, die nur darauf warten, einem die Hektik des Alltags zu nehmen. Doch das Land zwischen den Meeren hat noch mehr Entspannung auf Lager.
Peter-Ording fühlt man sich plötzlich ganz klein.

Stellerburg, Weddingstedt | Dithmarschen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/stellerburg-136627

Die Stellerburg gilt als die nördlichste Ringwallburg sächsischen Typs. Ähnlich wie die Bökelnburg in Burg und die vermutete ehemalige Burg in Meldorf diente sie der Sicherung der Einfallswege von der See aus zu einer Zeit, als ganz Europa unter Einfällen seefahrenden Volkes wie der Wikinger litt.
Die Stellerburg errichtete man noch einige Jahrzehnte vor der Eroberung des nordelbischen