Blog: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/holsteinische-schweiz/page-3
In Schleswig-Holstein kann man auch auf die ausgefallene Art zur Ruhe kommen.
In Schleswig-Holstein kann man auch auf die ausgefallene Art zur Ruhe kommen.
In nur 15 Minuten erreicht man die Nordsee.
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal und die Eider.
im echten Norden und abwechslungsreiche Aktivitäten in der Umgebung – was will man
Gesellige Abende verbringt man dagegen am besten bei einem Glas Bier oder Wein in
Die in Schleswig-Holstein gesprochenen Sprachen Nordfriesisch und Plattdeutsch sind heute nicht mehr in aller Munde. Umso wichtiger ist es, dass Museen, Theater und Vereine diese sprachlichen Schätze erhalten. Hier kommen unsere Kulturtipps, die so wertvoll wie unterhaltsam sind.
Aber wo genau kommt man in den Genuss der Sprachen?
Kleine Hafenstadt für Begeisterte von Kunst, Kultur und Architektur, für Freunde von Natur, Tradition und regionaler Küche – Neustadt in Holstein an der norddeutschen Ostseeküste.
Und die Chancen stehen gut, dass man es hört, bevor man es sieht.
Das spürt man beispielsweise im „GARDELS` Restaurant“ – elegant-gemütlich und zugleich
2011 holte sich Anette Hollenbach die ersten Bienen in den Garten. Inzwischen versorgt sie ein paar Dutzend Völker. Ihre Bienenstandorte wählt sie mit Bedacht. „Ich frage meine Mädels, ob sie sich wohlfühlen.“ Mit einem Tensor untersucht sie das Gelände auf Wasseransammlungen, Elektrosmog und andere Störfelder. Ein Gespräch über gute Bienenstandorte, den gelassenen Umgang mit Bienenstichen und das zufriedene Summen am Bienenstock.
Es kommt vielmehr davon, wenn man mit Flipflops und sommerlich bekleidet zum Bienenstock
Aus den Wohnzimmerfenstern schaut man in den Garten des Südflügels.