Kaliumbromid https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_kbr.html
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Gibt man Kaliumbromid in eine Silbernitratlösung, fällt hellgelbes Silberbromid
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Gibt man Kaliumbromid in eine Silbernitratlösung, fällt hellgelbes Silberbromid
Elementportrait: Zink, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Derartig phlegmatisiertes Pulver kann man nur noch schwer entzünden.
Kann man es essen?
Lexikon der Drogen und Rauschmittel
In der Alltagssprache meint man mit Alkohol den trinkbaren Ethylalkohol.
Mit einem langen, brennenden Span nähert man sich vorsichtig dem Ballon.
C6H4BrOH + HBr Mit konzentrierter Schwefelsäure findet eine Sulfonierung statt, man
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
mit dem Originalpigment erhältlich, Lapislazuli in guter Qualität zum Zeigen kann man
Kohlenstoffdioxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Bei Volumenkonzentrationen von drei bis fünf Prozent beginnt man schnell zu atmen
Schwefelsäure, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Erhitzt man die 100%ige Schwefelsäure über ihren Siedepunkt von 279,6 °C, entsteht
Wie entsteht Licht? Was ist Licht? Wie verhält es sich?
Erhitzt man ein Metallstück, beginnt es nach einiger Zeit zu glühen.