Experimente zum Lotos- und Geckoeffekt https://www.seilnacht.com/nano/nano_lot.html
Experimente zur Nanotechnologie
Dort findet man zahlreiche Gemüse, deren Blätter den gleichen Effekt zeigen.
Experimente zur Nanotechnologie
Dort findet man zahlreiche Gemüse, deren Blätter den gleichen Effekt zeigen.
Zum Testen der Seife feuchtet man das Papier vorher an.
Eigenschaften, Herstellung, Verwendung, Geschichte des Schwarzpulvers
Film erhältlich auf >DVD Herstellung Früher gewann man Kaliumnitrat aus
Kohlensäure Wenn man eine Flasche Mineralwasser „mit Gas“ genau beobachtet
Im Laborhandel ist auch ein Gerät erhältlich, mit dem man kleinere Mengen Trockeneis
Bei etwa 400 °C erhält man wasserfreies Natriumtetraborat.
Die Chloride kann man im Labor durch die Zugabe von Salzsäure zu einem Metall oder
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Gibt man Kaliumbromid in eine Silbernitratlösung, fällt hellgelbes Silberbromid
Kann man es essen?
Geschichte und Verwendung von Zinnober
Bei äußerlicher Anwendung sagt man ihm eine entzündungshemmende Wirkung nach, und