Formaldehyd – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_forma.htm
Formaldehyd
Vermischt man zum Beispiel Formaldehyd mit Resorcin und gibt nach leichtem Erwärmen
Formaldehyd
Vermischt man zum Beispiel Formaldehyd mit Resorcin und gibt nach leichtem Erwärmen
Mineralienportrait Wurtzit
Bleibt die Struktur nach dem Abkühlen erhalten, erhält man einen Wurtzit.
Mineralienportrait Natroxalat
Meistens findet man nur Bruchstücke oder Splitter.
Chemikalienportrait Chrom(III)-oxid, mit Etiketten nach dem GHS-System
In einem Zwischenschritt gewinnt man zuerst Natriumdichromat und daraus dann Chrom
Ethan, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Herstellung Im Labor kann man Ethan durch eine Elektrolyse einer konzentrierten Natriumacetat-Lösung
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
Jahrhundert gewann man den blauen Farbstoff zuerst aus Färberwaid.
Betrachtet man das Gehäuse der Seeigel, erkennt man zahlreiche Einzelplatten, von
Mineralienportrait Strengit
Begleitminerale sind die typischen Phosphate, die man in den Pegmatitvorkommen findet
Mineralienportrait Minium
Es kommt nur mikrokristallin vor, meistens findet man derbe oder erdige Aggregate
Steckbrief Cyclohexanon, Verwendungen
Mit Natriumborhydrid kann man es zu Cyclohexanol reduzieren.